Muthesius Transferzentrum/Muthesius Labor bekommtFörderbescheid des Landes Schleswig-Holstein

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

Die Muthesius Kunsthochschule in Kiel kann mit dem größten Drittmittelprojekt in ihrer Geschichte beginnen. Am 16. Mai wird der Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie von Schleswig-Holstein, Reinhard Meyer, den Förderbescheid in Millionenhöhe an Dr. Arne Zerbst, den Präsidenten der Kunsthochschule, übergeben. „Wir freuen uns riesig, dass die Erkenntnisse der Muthesius Kunsthochschule verstärkt in Wirtschaft und Gesellschaft übertragen werden können,“ sagte Arne Zerbst.

„Das Muthesius Transferzentrum/Muthesius Labor wird ein Kompetenzzentrum für Innovationstransfer im Bereich Gestaltung und Kunst: durch Methoden des Wissenstransfers sollen Cross-Innovation, Internationalisierung und Interdisziplinarität in Projekten mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ermöglicht, gestärkt und begleitet werden“, erläutert Projektleiterin und Vizepräsidentin Prof. Dr. Bettina Möllring.

Anknüpfend an die großen Kooperationsprojekte der vergangenen Jahre (Cluster Future Ocean, Inflammation at Interfaces, HANC (Healthy Aging Network of Competence, etc.) soll die Vernetzung der Wissenslandschaft in Schleswig-Holstein und international weiter verstärkt werden. Ziel ist u.a. die Förderung des Wissenstransfers der Muthesius Kunsthochschule in Gesellschaft und Wirtschaft durch entsprechende innovative Kooperationsprojekte mit der Hochschule (Wettbewerbe, Semesterprojekte).

Die Cross-Innovation soll über Symposien, Exkursionen, Workshops und Gastprogramme befördert werden. Die Einrichtung einer Transfer-Stelle wird den Austausch mit Unternehmen und Institutionen, die Sichtbarkeit sowie Begegnungen und Austausch gewährleisten.

Das Transfer-Zentrum nimmt seine Arbeit mit dem Sommersemester 2017 für einen Zeitraum von zunächst fünf Jahren auf.

Dienstag, 16. Mai 2017 um 15 Uhr

Kesselhaus/ Muthesius Kunsthochschule

Legienstraße 35, Kiel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.