Zum letzten Mal in dieser Spielzeit: KÖNIG UBU

Von Alfred Jarry

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Am Freitag, 12. Mai ist KÖNIG UBU zum letzten Mal in dieser Spielzeit zu sehen. Erleben Sie mit Isa Weiß und Christoph Bornmüller eine (fast) alltägliche Geschichte: Eine Frau schubst ihren Mann zur Karriere! Doch Herr Ubu soll nicht Versicherungsvertreter werden, sondern sich auf den Königsthron von Nirgendwo setzen. Die Belohnung: Blutwurst! Und schon geht‘s los mit dem Meucheln!

Bei seiner Uraufführung im Jahr 1896 in Paris löste Alfred Jarrys Stück „König Ubu“ einen Theaterskandal aus, den berühmtesten in der französischen Theatergeschichte. Jetzt, 120 Jahre später, stellt das Team um Regisseurin Julia Kunert eine eigene Version vor, die sich in Alfred Jarrys Ubu-Welt wagt, um in dessen Sinne und mit Zitaten großer Klassiker wie Aischylos, Schiller oder Büchner den Wahn der Machtbesessenheit ad absurdum zu führen.

Mit Christoph Bornmüller, Isa Weiß

Regie und Bühne Julia Kunert

Kostüme Cornelia Kolditz

Zum letzten Mal am 12. Mai 2017, 20.00 Uhr | Kammerspiele

Im Anschluss: Theaterstammtisch in der Bar der Kammerspiele

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151-2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Dateianlagen:
    • Staatstheater Darmstadt: König Ubu / Foto© Julia Kunert


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.