Muthesius Konzept für Therapieeinrichtung ausgezeichnet
Am 28.04.2017 wurden Studierende der Muthesius Kunsthochschule am Chiemsee für ihren architektonischen Entwurf „Viriditas“, einem Zentrum für die psychotherapeutische Versorgung und Behandlung von Kindern und Jugendlichen, ausgezeichnet. Im Rahmen ihrer Bachelorthesis entwarfen Nhu Huynh (26), Johanna Isabelle Kibbel (25) und Albertine Mietusch (27) als Therapiezentrum der Zukunft ein nach ganzheitlichen Kriterien arbeitendes Therapiedorf. Unter den 57 Einreichungen im bundesweiten Wettbewerb AKG Förderpreis 2017 wurden sie dafür mit einer dotierten Anerkennung ausgezeichnet. „Es ist eine sehr gute Leistung – wir freuen uns über diese Anerkennung“, so die betreuende Professorin Dagmar Schork aus dem Studienbereich Raumstrategien.
Einen lebenswerten und gesundheitsorientierten Ort zu schaffen, der Wert auf Authentizität und Naturverbundenheit legt, Schutz und Geborgenheit, aber auch Veränderung und Entwicklung bietet und somit die Heilung der Patienten positiv beeinflusst, steht im Fokus von „Viriditas“ (lat. „viridis“: grün (-lich); pflanzenreich). Dabei sollen die Kräfte der klassischen Naturheilkunde genutzt werden: Luft, Licht, Wasser, Ernährung und Bewegung. »Viriditas« legt großen Wert auf ein ganzheitliches Naturund Nutzungskonzept. Ziel ist es, mit der organischen Sprache der Natur sowie natürlichen Formen, Farben und Materialien ein alle Sinne ansprechendes Raumkonzept zu entwickeln, welches ein spielerisches, ermutigendes und optimistisches Gefühl vermittelt und den Heilungsprozess positiv beeinflussen kann.
Die im Wettbewerb um den AKG-Förderpreis ausgezeichneten Arbeiten werden vom 4. – 26. Mai 2017 an der TU Berlin (Straße des 17. Juni 152) ausgestellt.
Der AKG-Förderpreis unterstützt zum siebten Mal Studierende und junge Architekten, die nach neuen Gestaltungsideen in der Gesundheitsversorgung suchen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de
Ansprechpartner:
Ursula Schmitz-Bünder
+49 (431) 5198-463
Dateianlagen: