Neu im Kleinen Haus: DIE RÄUBER

Schauspiel von Friedrich Schiller

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Karl Moor und seine Räuber-Bande erobern das Kleine Haus: DIE RÄUBER in der Regie von Ensemblemitglied Christoph Bornmüller feierten im Oktober 2015 in den Kammerspielen Premiere. Nach über 20 Vorstellungen dort zieht die Produktion jetzt ins Kleine Haus um, erstmals am Ostermontag, 17. April 2017.

Zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten: Karl, der edle Verbrecher, der nach der Verstoßung und Enterbung durch den Vater die dunkle und wütende Räuberbande gründet. Franz, von Neid auf seinen begünstigten Bruder zerfressen, bereit über Leichen zu gehen, um die Herrschaft des Landes und die Gunst von Karls Braut Amalie zu gewinnen. Dazwischen steht der Vater, der den Falschen an die Macht gelassen hat und sich durch ihn plötzlich selbst in Gefangenschaft wiederfindet. Die Fragen nach Individualität und Handlungsspielraum der Jugend, nach Schuld und Freiheit, die Schiller in seinem Erstlingswerk verhandelt, sind ungebrochen aktuell.

Der Ensemble-Schauspieler Christoph Bornmüller inszenierte diesen Abend. Nach „Romeo und Julia“ am Theater Schwerin ist das seine zweite Regiearbeit. Seit der Wiederaufnahme im Oktober 2016 spielt er außerdem die Rolle des Karl Moor.

Mit Jörg Zirnstein, Christoph Bornmüller, Nicolas Fethi Türksever, Maria Radomski, Jeanne Devos, Samuel Koch, David Kirchner

Regie Christoph Bornmüller

Ausstattung Claudia Charlotte Burchard

Komposition & Live-Musik David Kirchner

Vorstellung am Montag, 17. April 2017, 19.30 Uhr | Kleines Haus

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 061512811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.