Wie der Ozean Kunst und Wissenschaft verbindet

Muthesius Kunsthochschule präsentiert eine Publikation über zehn Jahre künstlerische Forschung im Exzellenzcluster "Ozean der Zukunft"

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

in viel beachteten Ausstellungen, neuen visuellen Kommunikationsformen und künstlerischen Filmen. Heute, mehr als zehn Jahre später, hat sich längst und nicht nur in der Meeresforschung die Zusammenarbeit zwischen Kunst, Design und Wissenschaft einen festen Platz in der Wissenschaftskommunikation gesichert.

Das für die visuelle Kommunikation neu entwickelte interaktive Wissenschaftsposter wurde mehrfach ausgezeichnet, eine Dauerausstellung ist im Zoologischen Museum in Kiel und im Maritimen Museum Hamburg auf Deck 7 zu sehen.

Zur Vorstellung der Publikation am 19. April 2017 um 19:00 Uhr im Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule sind Medienvertreter herzlich eingeladen.

Wir bitten um kurze Anmeldung unter presse@muthesius.de oder telefonisch unter 0431-5198 463 bei U. Schmitz-Bünder, Pressestelle der Muthesius Kunsthochschule.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de



Dateianlagen:
    • Wie der Ozean Kunst und Wissenschaft verbindet


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.