SOUNDKITCHEN ruft zum Crowdfunding auf

Start der Crowdfunding-Kampagne am 21. März

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

SOUNDKITCHEN bewirbt sich für den Deutschen Integrationspreis der Hertie Stiftung. Teil des Bewerbungsverfahrens ist eine Crowdfunding-Kampagne auf Startnext.de. Diese startet am Dienstag, 21. März. Alle Fans und Freunde sind deshalb aufgerufen, das Projekt mit einer Online-Spende unter www.startnext.de/… zu unterstützen.

SOUNDKITCHEN schafft einen Ort für Begegnungen zwischen Neuzugewanderten und Darmstädterinnen und Darmstädtern. Gemeinsam mit der Darmstädter Band Besidos und Mitgliedern des Staatsorchesters Darmstadt wurde die Konzertreihe ins Leben gerufen, damit geflüchtete Musikerinnen und Musiker ihren Beruf auch in Deutschland ausüben können. Daraus hat sich eine feste Gruppe entwickelt: das Soundkitchen Orchestra.

Ziel der Crowdfunding-Kampagne ist es, mit SOUNDKITCHEN auf Tour zu gehen! So entsteht der Raum für interkulturelle Begegnungen vor und auf der Bühne. Und das nicht nur im Theater: Mit Konzerten in Darmstadt und Umgebung, in sozialen Einrichtungen wie Flüchtlingsheimen, Gefängnissen, Krankenhäusern, kommt SOUNDKITCHEN auch zu Menschen, die sonst nicht erreicht werden. Außerdem sollen die Musiker dabei professionelle Honorare bekommen. Gleichzeitig bleiben die Veranstaltungen für Zuschauerinnen und Zuschauer weiterhin kostenfrei.

Die Crowdfunding-Kampagne läuft über die online-Plattform Startnext, auf der Menschen für ihre Ideen und Projekte Kapital sammeln können. Das Besondere ist, dass nicht Sponsoren oder Großspender die Projekte finanzieren, sondern alle Menschen, die ein bestimmtes Projekt unterstützen möchten.

Die Hertie-Stiftung bindet diese Plattform in den Deutschen Integrationspreis ein. Das bedeutet, dass in einer ersten Phase alle Projekte, die sich für den Deutschen Integrationspreis beworben haben, eine Crowdfunding-Kampagne durchführen, um einen selbst festgelegten Betrag zu sammeln. In einem Zeitraum von sechs Wochen (zwischen 21.03. und 02.05.) wird „SOUNDKITCHEN on Tour“ auf Startnext freigeschaltet sein. Nach der Hälfte der Zeit (am 11.04.) bekommen die Projekte mi t den meisten Unterstützern insgesamt 130 000 Euro von der Hertie-Stiftung als zusätzliche Projektgelder.

Dabei gilt: Je mehr Unterstützer, desto besser! Jede noch so kleine Spende erhöht die Chance auf eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne.

Um „SOUNDKITCHEN on tour“ zu unterstützen, ist eine Registrierung auf startnext.de erforderlich. Für jede Spende gibt es ein „Dankeschön“, je nach Spendensummer reicht es von einem Musik-File bis zum Wohnzimmerkonzert.

Aktionszeitraum: Dienstag, 21. März bis Dienstag, 02. Mai

auf www.startnext.de/soundkitchenontour



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.