Sommernachtstraum
Ballett von Tim Plegge nach William Shakespeare / Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy und anderen
Nach seinem erfolgreichen Ballett „Aschenputtel“ wendet sich Ballettdirektor Tim Plegge erneut einem Klassiker zu: William Shakespeares SOMMERNACHTSTRAUM feiert am Samstag, 18. März, Premiere im Großen Haus des Staatstheaters Darmstadt. Uraufführung feierte die Produktion am 19. Februar im Staatstheater Wiesbaden. Ihr Vater verlangt, dass Hermia Demetrius heiratet, deshalb flieht sie mit Lysander, den sie wirklich liebt und will, befreit von allen Zwängen, das tun, was sie für richtig hält: Lysander heiraten. Demetrius aber liebt Hermia und folgt dem Liebespaar eifersüchtig. Zuletzt kommt Helena, die in Demetrius verliebt ist.
Die vier jungen Leute stürzen sich ins Ungewisse, nur ihre Liebe im Blick. Von Geistern und Elfen werden sie ins Visier genommen, sogar Puck, der Gehilfe des Feenkönigs Oberon, interessiert sich für die Verlorenen und belegt sie mit einem Zauber. In einer rauschhaften Nacht verlieren sie sich und finden einander. Vertrautes gerät aus den Fugen. Ungeahntes scheint möglich. Bei Tagesanbruch ist nichts mehr, wie es war. Doch die Traumbilder bleiben im Bewusstsein verhakt. Die Erinnerungen beflügeln.
Mit Guido Badalamenti, Masayoshi Katori, Ezra Houben, Lara Misó Peinado, Kristin Bjerkestrand, Miyuki Shimizu, Clémentine Herveux, Aurélie Patriarca, David Cahier, Denislav Kanev, Aaron Shaw, Igli Mezini, Tatsuki Takada, Ramon John, Pablo Girolami, Ludmila Komkova, Carolinne de Oliveira, Taulant Shehu, James Nix, Polett Kasza, Elisabeth Gareis, Jorge Moro Argote, Gaetano Vestris Terrana, Seraphine Detscher, Livia Gil, Margaret Howard, Stellina Nadine Jonot, Alexander Cyr
Das Staatsorchester Darmstadt
Musikalische Leitung Michael Nündel
Choreografie Tim Plegge
Bühne Frank Philipp Schlößmann
Kostüme Judith Adam
Dramaturgie Brigitte Knöß
Premiere am Samstag, 18. März, 19.30 Uhr | Großes Haus
Vorstellungen am 24. März; 02., 08., 15., 19. und 29. April; 05. Mai
Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 061512811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de
Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325