Forum Tanzvermittlung

Ballett-Extra / mit der Tanzpädagogin und Choreografin Birutė Banevičiūtė

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

Das FORUM TANZVERMITTLUNG ist ein offenes Angebot rund um das Thema Tanzvermittlung, das einen intensiven Austausch zu Vermittlungsfragen, Konzepten und Ideen ermöglicht. Am Dienstag, 07. März ist die Tanzpädagogin und Choreografin Birutė Banevičiūtė zu Gast und beschäftigt sich mit der Bedeutung von Tanz im frühen Kindesalter.

Gemeinsam mit der Tanzpädagogin begleiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Gruppe von Kindern im Alter von 8 bis 14 Monaten durch die Welt des Tanzes. Erprobt werden unterschiedliche Bewegungen zur Entwicklung der Koordination, des Geleichgewichtssinns und der Feinmotorik. Diese Erfahrungen führen bei den Kindern zu einer Wahrnehmung und Interpretation von Tanz, durch welche sie sich nicht nur verbal, sondern auch kinästhetisch ausdrücken können. Eine Diskussionsrunde bildet den Abschluss des Seminars.

Mit Birutė Banevičiūtė

Ballett-Extra am Dienstag, 07. März, 16.00-18.00 Uhr | Treffpunkt 15.45 Uhr Foyer Kammerspiele (Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit)

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de

Ansprechpartner:
Chava Völsch
+49 (6151) 2811325



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.