Wenn Wasser zur Ware wird – der neue Paros-Krimi
Auf Paros bahnt sich Ärger an: Die Urlaubssaison auf der griechischen Insel neigt sich ihrem Ende zu. Kommissarin Katharina Waldmann freut sich auf die wohlverdiente Entspannung nach einem langen Arbeitstag. Zu später Stunde soll noch eine Vermisstenanzeige für einen verschwundenen Ehemann aufgenommen werden – ein Routinefall, dem sie keine große Beachtung schenkt.
Als jedoch kurz darauf die Leiche des Vermissten in einer Zisterne gefunden wird, sehen sich Katharina und ihr Team plötzlich in ein Netz aus mysteriösen Mordfällen und Schmiergeldern verstrickt. Die Verbindung von Korruption, Fahrlässigkeit und grenzenloser Gier erstreckt sich von Paros über Amsterdam bis nach Thailand. Die einzige Gemeinsamkeit scheint die Firma AquaTop zu sein. Doch was kann Meerwasserentsalzung mit Mord zu tun haben?
Peter Pachel verführt den Leser zum dritten Mal auf Paros – diesmal mit Katharina Waldmanns internationalstem Fall. Zwischen zwei Kontinenten baut sich ein packendes Geschehen auf, Hauptschauplatz ist die idyllische Insel Paros. Passend zur Spannung gibt es leckere Rezepte, die den Griechenland-Krimi kulinarisch anreichern.
Der Autor:
Peter Pachel wurde 1957 in Siegburg geboren. Nach einer Lehre zum Chemieaboranten studierte er Umwelttechnik an der Fachhochschule Köln. Seit 25 Jahren ist er für ein internationales Unternehmen tätig und beruflich viel in Europa unterwegs. 1981 reiste er erstmals auf die griechischen Inseln und verliebte sich in Land, Leute und besonders in das Licht auf den Kykladen. In Naoussa auf Paros fand er schnell Freunde und Familienanschluss bei Flora & Dimitri, die er bis heute mindestens einmal im Jahr besucht. Dort lernte er über die Jahre viele Menschen aus aller Welt kennen, die wie er vom »Paroischen Virus« infiziert sind – dem Verlangen, immer wieder auf diese ägäische Insel zu kommen. Kein Wunder also, dass sein Debütroman auf Paros spielt und mehrere dieser eingefleischten Griechenland-Fans sich in seinen Charakteren spiegeln. Peter Pachel lebt mit seinem Partner in Köln. Er ist ein begnadeter Koch, inspiriert von der ägäischen Küche und verführerischen Rezepten, die er aus Paros mit nach Deutschland bringt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Größenwahn-Verlag Frankfurt am Main
Verkehrsnummer 13770
61318 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 480029-92
Telefax: +49 (69) 4056257-29
http://www.groessenwahn-verlag.de
Ansprechpartner:
Rita Bebenroth
+49 (69) 480029-92
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Größenwahn-Verlag Frankfurt am Main
- Alle Meldungen von Größenwahn-Verlag Frankfurt am Main