Soli Fan Tutti

Darmstädter Barocksolisten beim 3. Soli fan tutti-Konzert der Spielzeit

Pressemeldung der Firma Staatstheater Darmstadt

2016 sind sie mit dem Darmstädter Musikpreis ausgezeichnet worden: die „Darmstädter Barocksolisten“. Das Originalklangensemble aus Mitgliedern des Staatsorchesters Darmstadt ist seit zehn Jahren Garant für erfrischende Interpretationen von Alter Musik. Sie spielen in ihrem Programm der Reihe SOLI FAN TUTTI am Sonntag, 15. Januar Werke von Telemann, Bach, Merula, Dall’Abaco und Falconieri.

Darmstädter Barocksolisten mit Antje Reichert, Christiane Dierk, Ethem Emre Tamer

Konzert am Sonntag, 15. Januar, 11.00 Uhr | Kleines Haus

Programm (Änderungen vorbehalten)

Georg Philipp Telemann: Sinfonia spirituosa D-Dur TWV 44

Johann Sebastian Bach: Konzert d-Moll für 2 Violinen und Streicher BWV 1043

Tarquinio Merula: Ciaconna

Evaristo Felice Dall’Abaco: Concerto in G-Dur op. 6 Nr. 5 (43:G7)

Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 4G-Dur BWV 1049

Andrea Falconieri: Follia

Evaristo Felice Dall’Abaco: Concerto in D-Dur op. 5 Nr.

Für Rückfragen und für die Reservierung von Pressekarten stehen wir Ihnen unter 06151- 2811-303 oder presse@staatstheater-darmstadt.de zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Staatstheater Darmstadt
Georg-Büchner-Platz 1
64283 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 2811-1
Telefax: nicht vorhanden
https://www.staatstheater-darmstadt.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.