Schwedische Meetingkultur auf einen Blick

Pressemeldung der Firma VisitSweden GmbH

Während der IMEX-Messe vom 22. bis 24. Mai 2012 in Frankfurt können Besucher auf dem Schweden-Stand in Halle 8, Stand F200, die ganze Vielfalt der schwedischen Meetingbranche entdecken. Schweden ist ein Land, in dem die Meeting- und Veranstaltungstradition tief verwurzelt ist und das von den Sandstränden im Süden bis zur faszinierenden Bergwelt im Norden unzählige interessante und außergewöhnliche Locations zu bieten hat. Entsprechend groß ist auch die Anzahl der in Frankfurt vertretenen Anbieter am Schweden-Stand: Knapp 30 Unternehmen aus den Bereichen Hotel, Transport, Incentives und Destination werden die Vielfalt der schwedischen Meetingkultur präsentieren. Stellvertretend für die mittlerweile international renommierte schwedische Gourmetküche wird der Koch Alexander Sundqvist Delikatessen aus der Wildnis der Region Swedish Lapland darbieten, beispielsweise geräuchertes Rentierfleisch und Gravad Lachs. www.visitsweden.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VisitSweden GmbH
Michaelisstraße 22
20459 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3255-1320
Telefax: +49 (40) 3255-1333
http://www.visitsweden.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.