Knospenbrechen, Blütenpracht und mehr

Streuobstwiesen-Führung mit Kulturlandschaftsführerin Ruth Wagner-Jung am Sonntag, 6. Mai 2012

Pressemeldung der Firma Tourismusverein Remstal-Route e.V.

Das Mittlere Remstal zeigt sich im Frühjahr von seiner schönsten Seite. Unsere wunderbare Kulturlandschaft befindet sich in dieser Jahreszeit in einem wahren Blütenmeer. Knospenbrechen, Blütenpracht und die Streuobstwiese „hören“, dazu möchte Sie Ruth Wagner Jung, Kulturlandschaftsführerin Streuobstwiesen am Sonntag, 6. Mai 2012, einladen. Auf der ca. 2,5-stündigen Führung für Jung und Alt wird Ruth Wagner-Jung ihre Begeisterung für die Streuobstwiesen mit Ihnen teilen.

Treffpunkt ist um 16:00 Uhr an der S-Bahn Haltestelle Schorndorf-Weiler. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Wege sind kinderwagengeeignet. Die Teilnahmegebühr beträgt inkl. Kostproben 4 €, Kinder frei. Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung werden empfohlen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tourismusverein Remstal-Route e.V.
Bahnhofstraße 21
71384 Weinstadt
Telefon: +49 (7151) 27650-47
Telefax: +49 (7151) 27650-48
http://www.remstal-route.de



Dateianlagen:
    • Knospenbrechen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.