Die Solisten beim Sommertheater „Im weißen Rössl“
.
Susanne Müller-Kaden (1977)
Sopran
geb. in Chemnitz
Studium an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar (Abschluss 2004 Diplom)
Mitwirkung in zahlreichen Produktionen der Stadthalle Chemnitz
Mitwirkung an der Oper Chemnitz u.a. in „Fame“, „Les Miserables“, „Elektra“ und „Funny Girl“
Gastspiele u. a. nach Frankreich, Brasilien, Berliner Philharmonie oder Dresdner Frauenkirche
seit vielen Jahren im Auftrittsensemble und Lehrerteam des Studio W.M.
2004 Gründung der Gesangswerkstatt Susanne Müller-Kaden unter dem Dach des Studio W.M.
2011 Gründung und Leitung des Elternensembles des Studio W.M.
Felix Plock (1980)
Bariton
geb. in Halle/Saale
Ausbildung im Stadtsingechor zu Halle und am Musikspezialgymnasium
Gesangsstudium bei Prof. Roland Schubert an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig (Abschluss 2006)
Konzerte mit dem Leipziger Thomanerchor, dem Gewandhausorchester, dem MDR-Sinfonieorchester, The English Concert oder der Staatskapelle Halle
Gastspiele u.a. nach Brüssel, Stockholm, Paris und Shanghai
auf der Bühne war er u.a. in Partien wie Guglielmo („osì fan tutte“), Dandini („a Cenerentola“), Papageno („ie Zauberflöte“), Bartolo („l barbiere di Siviglia“), Vater („änsel und Gretel“), Bill Sikes („liver!“) oder Nick („ame“) zu erleben.
mehrere CD- und DVD-Produktionen
Wieland Müller (1955)
Bariton
am 9.11.1966 stand W.M. in seiner ersten Premiere auf einer professionellen Bühne : Oper Albert Herring/Rolle des Harald im damaligen Theater Karl- Marx- Stadt
seit der Zeit der Bühnenweg ununterbrochen als Kindersolist, Statist, Chorsänger, Hochschulstudium, Festengagements als Solist 1981-84 Theater Halberstadt, 1984-89 Theater Cottbus , 1989-97 Theater Chemnitz, ab 1997 freischaffend
78 Rollen, 39 Theater, 52 Regiearbeiten, Konzerte, Lehrtätigkeiten
Claudia Müller-Kretschmer (1980)
Musicalsängerin
Gesangs-Studium an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig bei Elvira Dreßen
seit 2006 freiberufliche Musicaldarstellerin an mehreren deutschen Bühnen, u.a. Oper Chemnitz (AIDA – Amneris/Nehebka, Victor/Victoria – Titelpartie, Chess); Stadthalle Chemnitz (Oliver! – Nancy, Fame – Miss Sherman; Theater Gera-Altenburg (Babytalk – Charlotte, Die letzten 5 Jahre – Cathy)
Mitglied im Studio W.M. seit Eröffnung 1996 – Förderschülerin
seit 2015 eigene Theaterwerkstatt unter dem Dach des Studio W.M.
Lehrtätigkeit Gesang, Sprechen, Musiktheorie und Leitung des Elternensemble seit 2014
Christian Alexander Müller (1980)
Musicalsänger
geb. in Chemnitz, gehört zu den Leading Men der deutschsprachigen Musicalszene
von 1996 – 2001 Förderschüler des Studio W.M.
auf der Bühne war er u.a. als Nick (Fame), Jean Valjean, Javert, Marius, Enjolras (Les Misérables), Luigi Lucheni, Kaiser Franz-Joseph (Elisabeth), Radames, Zoser (Aida), Phantom, Raoul, M. André (Das Phantom der Oper), Tony (West Side Story) und viele andere zu erleben
an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig unterrichtete er Gesang und neben seiner Tätigkeit als Sänger ist er ebenso erfolgreich als Regisseur tätig
2013 gründete er Heartmade Productions und ist dessen Künstlerischer Leiter
Franziskus Hartenstein (1989)
Musicalsänger
bis 2008 Mitglied im Studio W.M.
künstlerische Ausbildung von 2008 – 2012 zum staatlich anerkannten Musicaldarsteller an der JOOP VAN DEN ENDE ACADEMY in Hamburg
auf der Bühne war er u.a. in der Rolle des Anwalt Blind („Fledermaus 54″), des Hahns („Die Brehmer Stadtmusikanten“) und zuletzt als Kaiser Franz Joseph im Musical „lisabeth“ im Raimund Theater Wien zu erleben
Uwe Metzler (1964)
Beruf: Verkehrsingenieur
seit 2014 Mitglied im Elternensemble Studio W.M.
Mitwirkung in „ame“
Lebensmotto: „Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die Du für Geld bekommst“ (A. Einstein)
Lasarah Sattler (1990)
Musicalsängerin
geb. in Chemnitz
Schülerin des Studio W.M. bis 2012
Mitwirkung in „liver!“
2013 Musicalstudium in Osnabrück
auf der Bühne spielte sie u.a. im Theater Osnabrück in Shakespeare’s „as ihr wollt“ die Rolle Viola/Cesario sowie Alice im Musical „lice im Wunderland“ und ist ab 2017 in der Rolle der Wednesday im Musical „he Addams Family“ zu erleben
außerdem Mitwirkung in Musicals wie „ekyll und Hyde“ und „My Fair Lady“
Udo Kaden (1939)
77 Jahre und kein bisschen leise
im 1. Leben Dipl.-Ing./Bürgermeister/Geheimrat und Skikaiser beim Skifasching Oberwiesenthal (also schon Kaiser-Erfahrungen)
jetzt aktiver Rentner
seine Hobbys: Kommunalpolitik, Mineralien, Pilze sammeln und sein Garten
Jonathan Kügler (2000)
zur Zeit Schüler
Geigenunterricht seit dem 6. Lebensjahr
Mitwirkung in verschiedenen Musikschulproduktionen, z.B. „Vierfarbenland“, „Max und die Käsebande“ und „Hänsel und Gretel“ (Produktion der Städtischen Theater Chemnitz)
seit 2014 Mitglied im Studio W.M. (Mitwirkung in „Fame“ als Tyrone)
Berufswunsch: Sänger
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de
Ansprechpartner:
Yvonne Buchheim
+49 (371) 4508-648
Weiterführende Links
- Originalmeldung von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
- Alle Meldungen von C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH