„HOT & SPICY“ Chilies – echt scharf

Chili - Ausstellung

Pressemeldung der Firma Spicy's Gewürzmuseum GmbH

Spicy’s Gewürzmuseum begrüßt den Sommer mit Hamburgs schärfster Ausstellung!

Bei uns heißt es vom 04.04. – 31.10.2016

„HOT & SPICY“

Chilies – echt scharf

Der Pharmakologe Wilbur L. Scoville hätte seine helle Freude gehabt, war er es doch, der 1912 eine Scoville-Skala erfand, um den Schärfegrad von Paprikafrüchten (Chilis) bestimmen zu können.

Aber was macht denn nun die Schärfe aus und was sind eigentlich Chiliheads? Diese und viele andere Fragen klären und erklären wir in unserer scharfen Ausstellung…

Chilis & Erotik? Wie passt denn das zusammen?

Schon die Maya und Azteken betrachteten die Chilis auch als Aphrodisiakum. Frei nach dem Motto: Viel Schärfe macht scharf. In den USA wird doch tatsächlich eine Chili gezüchtet, die aufgrund des Aussehens der Schoten „ Penis Pepper“ genannt wird. In prüderen Gegenden bezeichnet man sie dezent als „Peter Pepper“…

Es gibt viele verschiedene Sorten Chilis, aber nur „Einer“ bescheinigte die Guinness World Records 2006, das schärfste aller Gewürze zu sein! Es handelt sich um die indische Bhut Jolokia, bei der 1.001.304 Scoville Einheiten gemessen wurden. Aber seit 2013 gibt es eine noch schärfere Variante, die Carolina Reaper!

Als weltgrößter Chili mit einer Länge von 34 cm kam die NuMex Big Jim 1975 in die Guiness World Records. Chilis wurden früher auch zur Bestrafung von Gefangenen, Dieben und untreuen Ehepartnern, sowie als Zahlungsmittel, Schmerz-mittel und als Hustenlöser oder Mittel gegen Haarausfall verwendet.

Unsere Vitrinen werden mit vielen skurrilen Dingen rund um die „Chili“ bestückt, von dem absoluten Chilifachmann Herr Harald Zoschke gesammelt und von Spicy’s übernommen.

Zu sehen gibt es:

-verschiedene Chilisonnenbrillen- und schmuck

-Nasenspray und andere medizinische Produkte mit Capsaicin

-rund 30 verschiedene Sorten getrocknete Chilis

-Chilige Kunstwerke, Bilder, Glaskunst, Keramik

-Chiliseife und Duschgel (echt!)

-Kuriose Hot-Sauce-Kreationen und seltene Soßen Sammlerstücke aus aller Welt

-Umfangreiche Tabasco-Kollektion

-Chili-EDV-Zubehör (Tabascoflasche als USB Stick, Chili Mouse und Mousepad, Tabasco Mouse)

-Ein Dutzend verschiedene Chili-Schreibstifte

-Jede Menge plüschige Chili-Puppen

Aber natürlich gibt es auch nützliche und lehrreiche Infostrecken wie z.B.

-die diversen Möglichkeiten der Chili-Konservierung

-Chili-Anbau im heimischen Garten und vieles mehr.

Eintritt Erwachsene inkl. einer Tüte Pfeffer Euro 5,00

Kinder bis 15 Jahren Euro 2,00 inkl. 1 Tüte Gummibärchen

Geöffnet von Dienstag bis Sonntag von 10.00h bis 17.00h.

Ab Juli täglich geöffnet.

Spicy’s Gewürzmuseum, Hamburg Speicherstadt

Weitere Infos unter www.spicys.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Spicy's Gewürzmuseum GmbH
Am Sandtorkai 34
20457 Hamburg
Telefon: +49 (40) 3679-89
Telefax: +49 (40) 3679-92
http://www.spicys.de

Ansprechpartner:
Anja Taeger
Presse, Bild - und Textmaterial
+49 (40) 37 50 21 25 oder 3679-89



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.