Wieder da: Leonard Bernsteins „West Side Story“

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Vom 21. bis 25. Juni ist Leonard Bernsteins „West Side Story“, die spartenübergreifende Produktion von Oper und Leipziger Ballett, wieder im Opernhaus zu sehen. Ballettdirektor Mario Schröder zeichnete für die Inszenierung und Choreografie von Bernsteins Jahrhundertwerk verantwortlich. Die musikalische Leitung des international gecasteten Solistenensembles, des Opernchores und des Gewandhausorchesters übernimmt der Kapellmeister Christoph Gedschold. Bernstein benutzte Elemente von Schauspiel, Show, Oper, Song, Jazz und Blues und lässt diese zu einem bühnenwirksamen Gesamtkunstwerk verschmelzen. Songs wie „I Like To Be In America!“, „I Feel Pretty“ oder das Liebes-Duett „Tonight“ sind Evergreens und machen „West Side Story“ zum erfolgreichsten Musical aller Zeiten. In dem sich zwischen Gewaltexzessen zweier rivalisierender New Yorker Gangs, die tragische Liebesgeschichte von Tony (Carsten Lepper) und Maria (Anna Preckeler) entspinnt.

Karten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.