Master Präsentation der Freien Kunst / Bildhauerei

10.02.2016 um 20.30 Uhr, Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule Legienstraße 35, Kiel

Pressemeldung der Firma Muthesius Kunsthochschule

Wiebke Wolkenhauer wird ihr Studium der Freien Kunst / Bildhauerei bei Prof.in Elisabeth Wagner an der Muthesius Kunsthochschule mit der Präsentation ihre Masterarbeit unter dem Titel „It must be said“ abschliessen.

Die situations- und ortsspezifische Arbeit bezieht sich auf Raum und Zeit des Studiums in Kiel. Sie ist ein Spiel für Stimmen und Schatten, ausgehend von einer Arbeit Antonin Artauds. In ungefähr 17 Sprachen mit Beiträgen von MuthesianerInnen und Gästen aus 14 Ländern geht es um die Unübersetzbarkeit und die Entstehung von Vorstellungen. Die Idee entstand während der Teilnahme an dem Projekt Performing the Archive“ mit Arnold Dreyblatt in der Nationalgalerie Berlin.

Wolkenhauer beteiligte sich mit ihren Rauminstallationen und Video-Performances an mehreren Gruppenausstellungen, 2015 im Hamburger Bahnhof, Berlin (Performing the Black Mountain Archive) sowie in Karlsruhe/Ettlingen und in der Bonner Bundeskunsthalle „Kunststudentinnen und Kunststudenten stellen aus“.

Die ausgebildete und selbständige Tischlerin studiert seit 2009 an der Muthesius Kunsthochschule und ist in Kiel u.a. durch Ausstellungen im Kunstraum B und Kiel-Gaarden bekannt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Muthesius Kunsthochschule
Legienstrasse 35
24103 Kiel
Telefon: +49 (431) 5198-400
Telefax: +49 (431) 5198-468
http://www.muthesius.de

Ansprechpartner:
Ursula Schmitz-Bünder
+49 (431) 5198-463



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.