Kai Niemann: Die Deutungshoheit zurückgewinnen

Ein Künstler stellt sich gegen die mißbräuchliche Verwendung seines Songs "Wir sind das Volk" durch Pegida & Co.

Pressemeldung der Firma Revolver Distribution Services | GbR Kringe& Weber

Kai Niemann ist kein Unbekannter in der ostdeutschen Musikszene. Mit dem Song „Im Osten“ landete er im Jahr 2001 einen bundesweiten Radiohit, der sich damals fast eine halbe million-mal verkaufte und bis an die Spitze der media-control Single Charts schnellte. Ein Song, der auch ein neues Selbstbewußtsein einer Generation auf den Punkt brachte. Als Künstler NIEMANN erschienen im Laufe der Folgejahre mehrere Alben, u.a. auch 2009 die Single „Wir sind das Volk“, die sehr deutliche Fragen über Mitverantwortung in demokratischen Prozessen stellte.

Songs können durchaus mißverstanden und auch außerhalb ihres ursprünglichen Kontextes mißbraucht werden. Im Falle „Wir sind das Volk“ jedoch, erreichte die gezielte Benutzung des Songs für fremde Ziele eine neue Dimension. Nach dem die Klickzaheln bei YouTube zum Video zu „Wir sind das Volk“ in Millionenhöhe schnellten und die gleichzeitig die Kommentare im Laufe der letzten Monate eine Richtung bekamen, die Kai Niemann stark mißfiel, lief der Song vereinzelt bei den ersten Pegida-Demonstration, um plötzlich als eine „Hymne“ der islam- und ausländerfeindlichen Bewegung zu fungieren.

Kann ein Künstler sich gegen die Umdeutung seiner Kunst wehren? Kann er die Deutungshoheit über den Kontext seiner Aussagen behalten? Kann er etwas dagegen tun, dass Menschen plötzlich seine Texte mißverstehen wollen? Er kann. Und er muss. Sagt Kai Niemann. Position beziehen.

Das Video hat er auf YouTube und allen Internetkanälen sperren lassen. Der Song wird nicht mehr über die Streaming-Plattformen verfügbar sein, auch wenn das aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten völlig unvertretbar ist. Mehr noch: Kai legt seinen Künstlernamen beiseite und gründet mit 108 Fahrenheit eine Band.

Das Debütalbum „Mein Herz“ von 108 Fahrenheit wird am 04.März erscheinen und die Band wird im März auf Tour sein.

Kai Niemann steht für Interviews zum Thema zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Revolver Distribution Services | GbR Kringe& Weber
Görlitzerstr. 52
10997 Berlin
Telefon: +49 (30) 6273-5171
Telefax: +49 (30) 6273-5172
http://www.revolverpromotion.com/...

Ansprechpartner:
Matthias Kringe
GF
+49 (30) 627351-71



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.