Klänge fürs Herz – Musiktage in St. Peter, Hochschwarzwald

Pressemeldung der Firma Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Lebens-, Liebes- und Glaubenskrisen sind oft die Grundlage für große Werke in Dichtung und Komposition. Werke, die an solchen Scheidewegen entstanden, stellen die Musiktage St. Peter in den Mittelpunkt.

Unter dem Motto „So erquicke sein Herz“ spielt am 29. September Justus Frantz im Fürstensaal Klaviersonaten von Mozart. Am Freitag (30.9.) singt Andreas Weller Lieder aus Schumanns „Dichterliebe“, begleitet von Götz Payer am Klavier. Die Konzerte im Fürstensaal des Klosters beginnen um 20 Uhr, eine Einführung um 19 Uhr.

Zum nachmittäglichen Chorkonzert mit der Alt-Rhapsodie von Brahms und der Messe in f-Moll von Bruckner lädt der Freiburger Kammerchor & Orchester am Samstag und Sonntag (1./2.10.) jeweils um 16.30 Uhr in die barocke Klosterkirche ein. Zur Einstimmung gibt es im Pfarrheim um 14.30 Uhr eine Einführung, um 15 Uhr im Innenhof des Klosters eine „Musikalisch-Kulinarische Ouvertüre“.

Die Karten kosten an der Abendkasse zwischen 10 und 35 Euro. Mehr Infos und einen Flyer gibt es bei der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tel. 07652 1206-8080 und www.hochschwarzwald.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Freiburger Str. 1
79856 Hinterzarten
Telefon: +49 (7652) 1206-0
Telefax: +49 (7652) 1206-99
http://www.hochschwarzwald.de/...

Ansprechpartner:
Claudia Hercher
Leitung
+49 (7652) 1206-8251



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.