Klang vom Rang

"muko.hör.saal" startet in der Musikalischen Komödie

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Die Musikalische Komödie und ihr neuer Musikdirektor, Stefan Klingele, setzen am Buß- und Bettag, 18. November um 15 Uhr in der Reihe „muko.hör.saal“ auf Klangerlebnisse für die ganze Familie. In einem Genusskonzert vom Rang werden Chor und Orchester mit Musik von u.a. Bach, Händel und Tschaikowski neue Hörerlebnisse schaffen. Die Akustik des einzigartigen Zuschauerraumes mit dem Tonnengewölbe steht dabei im Mittelpunkt. Mit verschiedenen Instrumentengruppen, teils solistisch, teils als Ensembles oder im großen Orchester werden die unterschiedlichsten Klangwirkungen in diesem Raum ausgelotet.

Zum Feiertag stehen Klassiker der Konzertliteratur auf dem Programm, von Bachs „Brandenburgischem Konzert“ bis Barbers „Adagio for strings“, von Händels berühmten Largo aus der Oper „Xerxes“, arrangiert für Solo-Trompete und Streicher, bis hin zu Tschaikowskis „Blumenwalzer“ aus dem „Nussknacker“. Auch der Chor der Musikalischen Komödie wird mit Titeln wie „Es waren zwei Königskinder“ oder „Verstohlen geht der Mond auf“ zu hören sein. Durch das Programm, das für Kinder und Familien hervorragend geeignet ist, führt Christina Geißler, Theaterpädagogin und Dramaturgin an der Oper Leipzig.

Karten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.