„Native American Blues“ mit Wade Fernandez zur Sonntags-Matinee am 22. November 14 Uhr Kulturgewächshaus Birkenried

Pressemeldung der Firma Kulturgewächshaus Birkenried e.V.

Wade Fernandez vom Volk der Menominee ist der Vater des „Native American Blues“. Er wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, unter anderem mit dem Nammy und 2013 mit „Best Folksong“ und „Best Popsong“ beim Indian Summer Festival in Milwaukee. Letztes Jahr war er erneut in fünf Kategorien für den Nammy nominiert. Seine lässigen Gitarrenimprovisationen versetzen das Publikum immer wieder ins Staunen und wenn dazu die indianische Flöte erklingt, ist der Zauber perfekt.

Am 22.November 14 Uhr steht Wade Fernandez mit seinem 12-jährigen Sohn Quintin auf der Bühne von Birkenried. Quintin begleitet seinen Vater professionell auf der indianischen Flöte und Percussion.

Fernandez ist ein mehrfach national und international ausgezeichneter Sänger, Songwriter, Gitarrist und Spieler der indianischen Flöte. Wade und Quintin bringen mühelos und harmonisch die indianische Tradition mit einer würzigen Stilmischung aus Blues, Rock, Folk und Jazz ins Gleichgewicht – und lassen dabei die Seele tanzen. Und ja, es klingt eine Menge Melancholie und Sehnsucht aus den Stücken. Kein Wunder, dass der Musiker während seiner zahlreichen Tourneen schon mit vielen Stars auf der Bühne stand, wie etwa mit Jackson Browne, Robert Redford, Mitch Walking Elk, den Indigo Girls, Redbone oder Annie Humphrey.

Über seine Musik will er auf die Situation der Native Americans hinweisen, in den Liedern drücken sich Freude und Schmerz, Begeisterung und Erschrecken, Liebe und Enttäuschung aus. Wiciwen Apis-Mahwaew ist Wades indianischer Name, unter seinen Vorfahren finden sich auch aztekische und europäische Wurzeln (eine Legende erzählt von Wikingern, die bis zu den Menominee kamen).

Der Künstler kämpft für den Erhalt der Kultur und Sprache seines Stammes und ist politisch sehr aktiv, um seinem Volk Gehör zu verschaffen. Vor drei Jahren wurde er mit dem „Community-Spirit-Award“ geehrt, weil er sich für den Erhalt der Sprache der Menominee einsetzt, die nur noch von sieben Menschen beherrscht wird.

Mit dabei ist auch sein Sohn Quintin, der ebenfalls indianische Flöte spielt und seinen berühmten Vater als Percussionist bereichert. Indianer mal anders!

Eine sehr schöne Amateuraufnahme: https://www.youtube.com/watch?v=89aRTRjq2Uo

Homepage mit weiteren Songbeispielen: http://www.wadefernandez.com/

[b]Der Eintritt ist frei, es wird gesammelt[/b]

Das Kulturgewächshaus Birkenried liegt an der B16 zwischen Günzburg und Gundelfingen bei der 5-köpfigen Giraffe Monika.

Infos und Kontakt: www.birkenried.de info@birkenried.de 08221-24208 (AB)



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kulturgewächshaus Birkenried e.V.
Birkenried 5
89423 Gundelfingen
Telefon: +49 (172) 3864-990
Telefax: +49 (8221) 242-10
http://www.birkenried.de

Ansprechpartner:
Bernhard Eber
+49 (8221) 24208



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.