Pressetermin KOMM, KIT – Kunst im Tunnel, 23.10., 11 Uhr

Pressemeldung der Firma Kunsthalle Düsseldorf

KOMM

24.10.2015 – 17.01.2016

KOMM ist eine Klangskulptur. Beim Durchwandern des Raumes erleben die BesucherInnen einzelne Szenarien und begegnen verschiedenen Stimmen. Die Klangskulptur breitet sich räumlich aus, erzeugt wellenartige Bewegungen und zeitliche Dehnungen, kann zuweilen aber auch statisch wirken. Die BesucherInnen sind eingeladen, den verschiedenen Zurufen zu folgen, sich auf einzelne Stimmen zu konzentrieren, indem sie sich ihnen nähern. Dabei leitet die akustische Wahrnehmung den Weg durch den Raum, zum Beispiel in die Verjüngung im Eingangsbereich hinein, wo eine Stimme dazu auffordert, zu ihr nach oben zu kriechen; eine andere Stimme ruft mit rauchiger Bassstimme Komm! aus der letzten hinteren Ecke des Raumes, wo es dramatisch zuzugehen scheint.

KOMM ist eine Gemeinschaftsarbeit der Klasse Prof. Daniele Buetti, Kunstakademie Münster

Neben Gertrud Peters, künstlerische Leiterin KIT, ist auch Prof. Daniele Buetti zum Pressetermin anwesend.

Bitte akkreditieren Sie sich bis zum 21.10.2015 unter presse@kunsthalle-duesseldorf.de oder unter 0211 8996 256.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kunsthalle Düsseldorf
Grabbeplatz 4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8996243
Telefax: +49 (211) 8929168
http://www.kunsthalle-duesseldorf.de

Ansprechpartner:
Dirk Schewe
+49 (211) 8996-256



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.