Wein, Weib und Gesang

Premiere der Operette "Wiener Blut" in der musikalischen Komödie

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Am SAMSTAG, 17. OKTOBER, 19 UHR feiert die Operette „Wiener Blut“ von Johann Strauß Premiere in der Musikalischen Komödie. Für die Neuproduktion einer der beliebtesten und erfolgreichsten Werke dieses Genres zeichnet der ehemalige Oberspielleiter des Hauses Volker Vogel verantwortlich. Die Musikalische Leitung übernimmt der neue Musikdirektor und Chefdirigent der Musikalischen Komödie Stefan Klingele und gibt damit seinen Einstand in Leipzig.

Unter Anleitung des Walzerkönigs stellte der Kapellmeister des Theaters an der Wien, Adolf Müller jun., kurz vor der Wende zum 20. Jahrhundert ein Johann Strauß – „Best of“ zu einer Operette zusammen und griff dabei auf rund 30 Werke des Komponisten zurück. Victor Léon und Leo Stein siedelten die Handlung der letzten Strauß-Operette in der Zeit des Wiener Kongresses an. „Wiener Blut“ ist nicht nur eine Hommage an den Schöpfer der „Fledermaus“ und des „Zigeunerbarons“, der die Uraufführung selbst nicht mehr erlebte, sondern auch an die Stadt Wien. Sie ist ein verklärender Rückblick auf die viel beschworene gute alte Zeit, in der die gesamte politische Welt auf Wien schaute.

Während drinnen der Kongress tagt und die Diplomaten die alte Ordnung in Europa wiederherstellen, konzentriert sich Balduin Graf Zedlau (Radoslaw Rydlewski), Abgesandter des Zwergenstaates Reuß-Schleiz-Greiz, eher auf seine amourösen Manöverschauplätze, wo er gleich an drei unterschiedlichen Fronten kämpft: bei seiner Dauergeliebten, der Tänzerin Franziska (Mirjam Neururer), der Probiermamsell Pepi (Iva Schell) und seiner Frau Gabriele (Lilli Wünscher). Als diese ihren Besuch ankündigt, ist besondere Diplomatie gefordert. Doch Gabriele ist nicht auf den Kopf gefallen und überführt ihren Göttergatten.

Karten gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de oder im Internet unter http://www.oper-leipzig.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.