Pressemeldung der Firma gradwerk GmbH
Um den Prozess Zehntausender Vorbestellungen zum Festivalstart 2016 besser handhaben zu können und den Kartenbestellern ein optimales Bestellerlebnis zu bieten, hat gradwerk ein im CMS5 integriertes Ticketsystem entwickelt.
Dabei kommen die Kunden und auch die Kartenvorverkaufsstellen auch an dieser Stelle in den Genuss der intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche des CMS5. Sie stellen in der Nutzung keinen Unterschied zwischen CMS-Basis- und Ticketsoftware fest.
Des Weiteren können alle eingehenden Bestellungen eingesehen und verwaltet werden. Mithilfe statistischer Auswertungen kann der Bestellverlauf live eingesehen und ausverkaufte Veranstaltungen können schnell lokalisiert werden.
Für die Kartenbesteller stehen alle gewohnten Funktionen wie ein Warenkorb, die Angaben der Adressdaten, Lieferadresse, eine Karten- und Kategorieauswahl, notwendige Änderungsmöglichkeiten im Bestellprozess sowie die Auswahl der Versand- bzw. Servicekosten zur Verfügung.
Dank der nahtlosen Integration in das CMS5 gelingt auch das perfekte Zusammenspiel auf der Website für die Besucher. So entstehen in Zukunft im Rahmen der Vorbestellerphase keine Brüche durch nachteilige iFrame- oder Pop-up-Fenster-Lösungen, und der Bestellprozess ist außerdem 100% mobile-friendly sowie sicher und erstklassig zu bedienen.
Mithilfe des CMS5 Commander und eines eigens hierfür entwickelten Widgets kann der Kunde den Verlauf der Vorbestellungen live auf einer Google-Karte verfolgen. Das entwickelte Widget „Live-Ticket“ kann dabei nicht nur den aktuellen Verkaufsstand insgesamt anzeigen, sondern auch den für jeden einzelnen Veranstaltungsort.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
gradwerk GmbH
Konrad-Adenauer-Straße 6
23558 Lübeck
Telefon: +49 (451) 4812872
Telefax: +49 (451) 4812873
http://www.gradwerk.deDateianlagen:
Die Webdesign Agentur gradwerk. Höchstleistung, in jedem Bereich!
Wir helfen unseren Kunden, mit der Geschwindigkeit von Technologie und Nutzern Schritt zu halten.
Im Jahr 1998 hat der heutige Geschäftsführer Sven Laucke das gradwerk in Lübeck, nördlich von Hamburg gegründet. Seitdem hat sich die Agentur zum Partner für mittelständische und große Unternehmen in allen Fragen der Konzeption und Umsetzung entwickelt.
gradwerk gehört zu den bekanntesten Digitalagenturen Deutschlands und setzt seinen Fokus auf Websites, Microsites, Apps, Social Media Kampagnen sowie Anwendungen und Internetseiten für mobile Endgeräte auf Grundlage von Responsive Webdesign. Dabei bieten wir bei den Themen E-Commerce, Strategie und Kommunikation die gesamte Bandbreite digitaler Agenturleistungen.
Die Kombination aus ausdrucksstarkem Design und funktional orientierter Softwareentwicklung kennzeichnen das einmalige Geschäftskonzept. Die Agentur gradwerk steht für technologische Exzellenz.
“ Wir betrachten jedes Projekt ganzheitlich und entwickeln moderne, funktionale Internetauftritte. Dabei verbinden wir unsere Systeme mit den betrieblichen Strukturen unserer Kunden und fokussieren stets den Nutz- und Mehrwert.
Wir verbinden Kreation und Technik zu außergewöhnlichen digitalen Erlebnissen, die unsere Kunden erfolgreich machen. Jedes Projekt beginnt mit dem Entwickeln einer entsprechenden Strategie, gefolgt von einer tiefgreifenden Analyse, dem Design und schließlich der Umsetzung und Implementierung.
Selbstverständlich entwickeln wir auch Ihr Konzept. Das Planen und Gestalten einer auf Ihre Zielgruppen ausgerichteten Bildsprache gehört zu unseren Stärken. Aufgrund unseres Branchenwissens, unserer Wendigkeit, der kurzen Servicewege und unserer Kommunikationsstärke sind wir in der Lage, Projekte jedweder Größe für Sie umzusetzen.
Mit unseren Arbeiten geben wir unseren Kunden Antworten auf die digitalen Herausforderungen von morgen. Dafür entwickeln wir Lösungen, die ganzheitlich entworfen und herausragend umgesetzt sind.
Die Agentur gradwerk – ideenreich, zukunftsorientiert und mit der notwendigen Weitsicht, um die Entwicklungen von Morgen zu erkennen und umzusetzen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Dienstag, Oktober 6th, 2015 at 15:14 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.