Das Grillo-Theater erstrahlt am 10. Oktober in Pink

Beleuchtungsaktion zum Welt-Mädchentag 2015

Pressemeldung der Firma Theater und Philharmonie Essen GmbH

Im Jahr 2011 bestimmten die Vereinten Nationen, angeregt vom Kinderhilfswerk Plan International, den 11. Oktober zum Welt-Mädchentag. Um auf die besondere Lage von Mädchen, speziell in Entwicklungsländern, aufmerksam zu machen, erstrahlten bereits zum ersten Welt-Mädchentag 2012 weltweit in 19 Ländern 32 Orte und Gebäude in Pink – von den Niagara-Fällen über das Empire State Building bis hin zum Sony Center in Berlin. 2015 wird erstmals auch ein Essener Gebäude im Rahmen der globalen Kampagne „Because I am a Girl“ in dieses besondere Licht gesetzt: Am Samstagabend, 10. Oktober, wird das Grillo-Theater mit Einbruch der Dunkelheit ab 19 Uhr pink angestrahlt. Bis gegen 22 Uhr ist dann die Fassade des Schauspielhauses in diesem außergewöhnlichen Outfit zu bestaunen.

Mehr Infos zum Welt-Mädchentag gibt es am 10. Oktober ab 12 Uhr an einem Info-Stand vor dem Grillo-Theater oder unter www.biaag.de/informier-dich/internationaler-maedchentag/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Theater und Philharmonie Essen GmbH
Opernplatz 10
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 8122-0
Telefax: +49 (201) 8122-503
http://www.theater-essen.de



Dateianlagen:
    • Grillo Theater Essen, Foto: Bernadette Grimmenstein


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.