Fahrerlaubnis-Angelegenheiten lassen sich schneller klären
Neue Zuständigkeiten bei der Region: Bürgerbüro ist erste Anlaufstelle
Wer bei der Region Hannover einen Führerschein beantragen oder abholen wird, kommt jetzt schneller zum Zug: Die Führerscheinstelle hat sich neu aufgestellt. Ab sofort nimmt das Bürgerbüro der Region Hannover in der Hildesheimer Straße 20 in Hannover Anträge an und gibt Fahrerlaubnisse aus. Damit gelten für diese Anliegen jetzt die Öffnungszeiten des Bürgerbüros – die eigenständigen Öffnungszeiten der Führerscheinstelle sind passé.
Wer dagegen eine Beratung braucht oder ein schwierigeres Anliegen hat, wird nach wie vor durch das Team Fahrerlaubnis-Angelegenheiten bedient – muss aber vorher einen Termin vereinbaren. Lange Wartezeiten werden auf diese Weise vermieden. Insbesondere für die Neuerteilung eines Führerscheins und die Umstellung ausländischer Fahrerlaubnisse müssen sich Kundinnen und Kunden direkt an das zuständige Team wenden.
Auch die telefonische Erreichbarkeit der Führerscheinstelle ist neu geregelt. Anruferinnen und Anrufer können per Tastendruck zwischen verschiedenen Anliegen wählen. Bei hohem Aufkommen, werden die Anrufenden nach einigen Minuten auf einen Anrufbeantworter gelenkt. Wer dort eine Nachricht hinterlässt, wird zurückgerufen. Der Anrufbeantworter läuft auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten. In der Vergangenheit hatten Kundinnen und Kunden über Wartezeiten und eine schwere Erreichbarkeit der Führerscheinstelle geklagt. Darauf hat die Region Hannover mit der Neusortierung reagiert.
Telefonnummer der Führerscheinstelle: (0511) 616 – 21744.
Öffnungszeiten des Bürgerbüros:
Mo, Di 8 – 16 Uhr
Mi 8 – 17 Uhr
Do, Fr 8 – 16 Uhr
Sa 9 – 12 Uhr (nur ungerade Kalenderwochen)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488