Sonderkonzert: Gewandhausorchester gastiert mit Riccardo Chailly und Hélène Grimaud im Konzerthaus Berlin
Dienstag, 15.05.2012 / 20.00 Uhr / Konzerthaus Berlin, Großer Saal
Pressemeldung der Firma Konzerthaus Berlin
Während seiner Europatournee im Mai gastiert das renommierte Gewandhausorchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Riccardo Chailly im Konzerthaus Berlin. Solistin in Ravels G-Dur- Konzert ist die Weltklasse-Pianistin Hélène Grimaud. Außerdem steht Mahlers 4. Sinfonie auf dem Programm.
Gewandhausorchester Leipzig
Riccardo Chailly
Hélène Grimaud Klavier
Luba Orgonášová Sopran
Maurice Ravel Konzert für Klavier und Orchester G-Dur
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 4 G-Dur für Orchester und Sopran
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Konzerthaus Berlin
Gendarmenmarkt
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20309-2330
Telefax: +49 (30) 20309-2209
http://www.konzerthaus.de
Ansprechpartner:
Elena Kountidou (E-Mail)
Leiterin Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (30) 20309-2271
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Konzerthaus Berlin
- Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin
- [PDF] Pressemitteilung: Sonderkonzert: Gewandhausorchester gastiert mit Riccardo Chailly und Hélène Grimaud im Konzerthaus Berlin
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.