Aktionstag „Gesund mit Herz und Hirn“ auf dem Bahnhofsvorplatz

Kooperationsprojekt des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Im Ernstfall können Sekunden über Leben und Tod entscheiden. „Bei vielen Menschen ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs allerdings Jahre her und auch der Umgang mit einem Defibrillator wurde nie richtig gelernt“, sagt der Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover, Dr. Mustafa Yilmaz. Der Aktionstag „Gesund mit Herz und Hirn“ der Region Hannover soll in diesem Punkt für mehr Aufklärung sorgen: Am Samstag, 26. September, gibt es auf dem Bahnhofsvorplatz in Hannover zwischen 10 und 16 Uhr viele Lernstationen zu Erste-Hilfe-Maßnahmen.

Gemeinsam mit Experten haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, eine Herz-Lungen-Wiederbelebung zu erproben – sowohl an einer Erwachsenen- als auch an einer Kinderpuppe. Auch der Umgang mit einem AED-Gerät, dem Defibrillator, kann getestet werden. Tipps für den Alltag zur Vermeidung von Herzinfarkten und Schlaganfällen geben die Mitarbeiterinnen des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover. Die jüngeren Gäste können in einem echten Rettungswagen auf Entdeckungstour gehen und sich in einer Hüpfburg – natürlich in Form eines Rettungswagens – austoben.

Der Aktionstag findet in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bunds e. V., der Krankenbeförderung Hannover, dem Malteser Hilfsdienstes e. V., der Leine-Apotheke im Hauptbahnhof, der Feuerwehr LHH und dem Verein Kleine Herzen Hannover e. V. statt. 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Carmen Pförtner
Pressesprecherin
+49 (511) 616235-19



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.