Atemberaubende und schaurig-schöne Tropen
Das Programm der Biosphäre Potsdam im Oktober 2015
Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Oktober 2015. Über eine Berücksichtigung in Ihren Medien würden wir uns freuen.
In der Biosphäre Potsdam warten im Oktober mit drei Ausstellungen allerhand spannende Streifzüge durch den Dschungel. Mal treffen die Besucher dabei auf fleischfressende Pflanzen und erfahren etwas über ihre raffinierten Fangmethoden. Ein anderes Mal gewinnen sie einen Eindruck von der bedrohten Welt der Orang-Utans. Oder sie begeben sich auf eine Entdeckungsreise durch die facettenreiche Pflanzenwelt und lüften die Geheimnisse der „Genialen Natur“.
Am Sonnabend, den 10. Oktober, erwartet die Besucher zudem ein schaurig-schöner Gruselabend im Tropenhaus. Das Sinfonieorchester Collegium musicum Potsdam spielt die Klassiker der Filmgeschichte, dazu liest die Schauspielerin Bettina Mahr. Vor dem Gruselkonzert in der Orangerie der Biosphäre Potsdam steht ein unheimlicher Spaziergang durch den Tropengarten bevor. Garniert wird der Abend mit einem exklusiven Dinner.
Gleich an zwei Sonntagen bietet sich die Gelegenheit für einen leckeren Tropenbrunch in der Biosphäre Potsdam. Am 11. Oktober und 25. Oktober kann man sich von 10:00 bis 14:00 Uhr im Restaurant auf das Angenehmste verwöhnen lassen. Das große Brunchbuffet bietet alles, was das kulinarische Herz begehrt. Um mit dabei zu sein, sollte man sich frühzeitig anmelden, denn die Buffets sind erfahrungsgemäß schnell ausgebucht. Reservierungen nimmt die Biosphäre telefonisch unter der 0331-550740, per E-Mail unter info@biosphaere-potsdam.de oder über die Internetseite www.reservix.de entgegen.
Zu weiteren spannenden Themen des Tropenhauses finden an den Wochenenden regelmäßige Führungen statt. Zusammen mit den Expertinnen und Experten der Biosphäre geht es auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Regenwald, die viel Wissenswertes, Erstaunliches und Amüsantes vermittelt. Folgende Führungen werden angeboten, individuelle Buchungen sind natürlich ebenfalls möglich:
Im Oktober
Sonnabend, 3. Oktober 2015, 11:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonnabend, 3. Oktober 2015, 14:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonntag, 4. Oktober 2015, 11:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonntag, 4. Oktober 2015, 14:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonnabend, 10. Oktober 2015, 10:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonnabend, 10. Oktober 2015, 13:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonntag, 11. Oktober 2015, 11:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Sonntag, 11. Oktober 2015, 14:30 Uhr: Führung „Fleischfressende Pflanzen“
Jeden Montag (mit Ausnahme gesetzlicher Feiertage) ist in der Biosphäre Potsdam Seniorentag. An diesem Tag sind für alle Gäste, die über 60 Jahre alt sind, eine große Tasse Kaffee sowie ein Stück Kuchen im Eintrittspreis enthalten. Nach einem Rundgang durch den Tropengarten können alle Senioren bei Kaffee und Kuchen im Café Tropencamp mit Blick auf den Urwaldsee plaudern und entspannen.
Ein Besucherklassiker, die „Mitmach-Koi-Fütterung“, findet wie gewohnt sonnabends und sonntags um 12:00 Uhr am Urwaldsee statt.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 09:00 bis 18:00 Uhr (letzter Einlass: 16:30 Uhr), Sonnabend, Sonntag und Feiertag: 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass: 17:30 Uhr).
Eintritt (wenn nicht anders angegeben): Erwachsene: 11,50 Euro; Kinder von 5-13 Jahren: 7,80 Euro; Kleinkinder von 3-4 Jahren: 4,50 Euro; ermäßigt bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises: Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Schwerbehinderte (ab 50% Behinderung), Personen im Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligen Sozialen Jahr oder Freiwilligen Ökologischen Jahr): 9,80 Euro; Familien (zwei Erwachsene mit bis zu drei Kindern): 33,50 Euro; Mini-Familie (ein Erwachsener mit bis zu zwei Kindern): 22,00 Euro
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Biosphäre Potsdam GmbH
Georg-Hermann-Allee 99
14469 Potsdam
Telefon: +49 (331) 55074-0
Telefax: +49 (331) 55074-20
http://www.biosphaere-potsdam.de
Ansprechpartner:
Jeannine Kostow
+49 (331) 20196-18
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Biosphäre Potsdam GmbH
- Alle Meldungen von Biosphäre Potsdam GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Atemberaubende und schaurig-schöne Tropen