„Häuser der Pfahlbauer“ – Zwei kostenlose Sonderführungen im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Sonntag 13. September
Zum „Tag des offenen Denkmals“ informiert das Pfahlbaumuseum bei zwei kostenlosen Sonderführungen über die wissenschaftlichen Grundlagen bei der Rekonstruktion der Pfahlbauhäuser. Die Tradition, Häuser am Rande von Seen zu errichten, ist im Alpenraum seit 4300 v. Chr. belegt. Vor rund 6000 Jahren wurden die ersten Pfahlbauten am Bodensee errichtet. Noch heute findet man Pfahlbauten in vielen Teilen der Welt. 1922 entstanden die ersten Nachbildungen in Unteruhldingen nach den Ergebnissen der Ausgrabungen von Riedschachen am Federsee. Seither kamen 21 weitere Häuser auf Pfählen hinzu – darunter die Häuser aus der Fernsehsendung „Steinzeit – Das Experiment“. Die beiden Sonderführungen dazu finden am Sonntag, dem 13.09.2015 um 13.00 Uhr und um 15 Uhr statt. Anmeldung per Telefon 07556 92890-0 bis Freitag 17 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt. Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde. Treffpunkt vor der Kasse des Pfahlbaumuseums, Strandpromenade 6, 88690 Uhldingen-Mühlhofen. Geöffnet ist das Pfahlbaumuseum bis Ende September täglich von 9 bis 18.30 Uhr. Bis Sonntag 13.9 haben der Steinzeitparcours zum Mitmachen und das Pfahlbaukino geöffnet.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
Strandpromenade 6
88690 Unteruhldingen
Telefon: +49 (7556) 928900
Telefax: +49 (7556) 9289010
http://www.pfahlbauten.de
Ansprechpartner:
Dr. Matthias Baumhauer
Wiss. Assistent
+49 (7556) 8543
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee
- Alle Meldungen von Pfahlbaumuseum Unteruhldingen Bodensee