Schwäbische Trachten? Ländliche Kleidung in Württem-berg

Vortrag im Freilichtmuseum Beuren

Pressemeldung der Firma Freilichtmuseum Beuren

Am Sonntag, den 23. August, um 11 Uhr steht im Freilichtmuseum Beuren ein weiterer Vortrag zum Jahresthema „Typisch schwäbisch!?“ auf dem Programm. Dr. Lioba Keller-Drescher spricht zum Thema „Schwäbische Trachten? Ländliche Kleidung in Württemberg“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme an der Veranstaltung ist im Museumseintritt inbegriffen.

Kleidung gehört wie Nahrung, Wohnen und wie zwischenmenschliche Beziehungen zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Sie ist in ihrer Gestaltung abhängig von den verfügbaren Materialien, von der Gesellschaft und den Moden. Was heißt das für ländliche Kleidung früherer Zeit? Gingen früher alle im Dorf in Tracht? Oder war alles ganz anders? Was kann man darüber wissen?

Die Referentin Dr. Lioba Keller-Drescher ist Volkskundlerin und Autorin eines Standardwerks über historische ländliche Kleidung in Württemberg. In ihrem Vortrag mit Bildern wird sie diese und andere Fragen über schwäbische Trachten und ländliche Moden beantworten.

Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der Saison 2015 bis 8. November dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Das Veranstaltungsprogramm kann kostenlos angefordert werden und wird auf der Homepage ausführlich vorgestellt.

Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Infotelefon 07025 91190-90, Fax 07025 91190-10, Homepage: www.freilichtmuseum-beuren.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Freilichtmuseum Beuren
In den Herbstwiesen
72660 Beuren
Telefon: +49 (7025) 91190-0
Telefax: +49 (7025) 91190-10
http://www.freilichtmuseum-beuren.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.