IFF-Sommerakademie: Nachwuchstalente auf der großen Bühne

Kultursommer 2015

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Ein echter Klassiker im Kultursommer-Programm: die Sommerakademie des Instituts zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF). Vom 20.-26. Juli sind die Nachwuchstalente der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover in Neustadt am Rübenberge zu Gast, erproben und erweitern ihre musikalische Begabung: 

Beim Workshop-Konzert am Donnerstag, 23. Juli, ab 19 Uhr, zeigen die jungen Musikerinnen und Musiker auf Schloss Landestrost musikalische Einblicke in „Improvisation und Bodypercussion“. Der Eintritt ist frei. 

Bei dem großen Orchesterkonzert treten einige der jungen Talente zusammen mit der Studentischen Philharmonie Hannover auf: Am Samstag, 25. Juli  sind sie unter der Leitung von Prof. Martin Brauß um 19 Uhr in der Liebfrauenkirche in Neustadt zu hören. Der Eintritt kostet 10 Euro, erm. 5 Euro. 

Kammermusikalische Werke und Eigenkompositionen stehen im Mittelpunkt des Matineekonzertes zum Abschluss der Sommerakademie am Sonntag, 26. Juli im Schloss Landestrost. Ab 11 Uhr präsentieren die Studierenden, was sie in den Workshops und Seminaren gelernt haben. Der Eintritt ist frei.

IFF-Sommerakademie

Termine: Donnerstag,  23. Juli, 19 Uhr; Samstag, 25. Juli, 19 Uhr und Sonntag, 26. Juli, 11 Uhr

Orte: Schloss Landestrost (Konzerte am 23. und 26.7.), Schlossstr.1, 31535 Neustadt und Liebfrauenkirche (25. Juli), 31535 Neustadt

Eintritt: Konzerte am 23. und 26.7.: Eintritt frei, 25.7.:10 Euro, erm. 5 Euro

Veranstalter: Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH),

Institut zur Früh-Förderung musikalisch Hochbegabter (IFF) und Pro FF e.V.

Karten und weitere Informationen

Der Kultursommer bietet viele weitere Musikerlebnisse: An unterschiedlichen, ungewöhnlichen Orten in der Region Hannover sind bis zum 29. August insgesamt 22 Konzerte zu erleben, die so unterschiedlich viele Nationalitäten wie Musik-Genres in außergewöhnlichen Konstellationen miteinander vereint. Neben dem kulturellen Genuss bieten die Veranstalter vor Ort kulinarische Köstlichkeiten und zum Teil auch Führungen an. 

Karten gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, direkt bei den Veranstaltern und im Internet unter www.reservix.de. Das vollständige Programm ist im Internet unter www.kultursommer-region-hannover.de abrufbar. Programmhefte liegen im Bürgerbüro der Region Hannover, in den Informationsstellen der Städte und Gemeinden sowie direkt bei den Veranstaltern aus. Weitere Informationen gibt es beim Team Kultur der Region Hannover unter Telefon 05032/899-154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Kommunikation
+49 (511) 616-22720



Dateianlagen:
    • IFF-Sommerakademie: Nachwuchstalente auf der großen Bühne


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.