Musiktheater im Revier

Erfolgreiche Halbjahresbilanz 2011.12

Pressemeldung der Firma Musiktheater im Revier GmbH

.

MiR – Die Bilanz

Auf dem Höhepunkt der Spielzeit 2011.12 kann das Musiktheater im Revier auf eine erfolgreiche Bilanz der ersten Spielzeithälfte verweisen. Rund 67.000 Besucher haben seit Beginn der Spielzeit 137 Aufführungen im Großen und Kleinen Haus besucht. Dabei konnte die prozentuale Besucher-Auslastung in allen Bereichen gegenüber der des Vorjahreszeitraums gehalten und sogar ausgebaut werden.

Trotz der Verringerung der Vorstellungsanzahl gegenüber der des Vorjahreszeitraums aus dispositionellen Gründen, erhöhte sich die durchschnittliche Auslastung in allen Sparten von 71,0% auf 73,2%. Neben 74% bei Opernvorstellungen konnte die Auslastung bei der Operette auf 90% gesteigert werden. Die Vorstellungen der „Comedian Harmonists“ im Kleinen Haus waren nahezu 100% ausverkauft.

MiR- Die App

Dem allgemeinen Trend folgend, verlagert sich die Wahrnehmung unserer Publikationen immer mehr vom Printbereich in die multimedialen Gefilde des Internet. Neben sozialen Netzwerken spielen multifunktionale Smartphones dabei eine wesentliche Rolle.

Um unsere Theaterbesucher auf zeitgemäße Weise auch auf ihrem Handy mit Informationen des Musiktheaters zu versorgen haben wir MiR – Die App entwickelt.

In übersichtlichem Design präsentiert die neue kostenlose iPhone(TM) – App alles Wissenswerte zum Musiktheater im Revier, schafft einen Überblick über unsere Premieren und Termine und hilft bei der Planung eines Vorstellungsbesuchs.

Von der Spielplanübersicht bis hin zur integrierten Vorstellungs-Terminverwaltung im eigenen Kalender erleichtern Tools, wie die interaktiven Routenplanung und der telefonische 1-Click Kontakt zur MiR-Tickethotline den Weg ins Musiktheater.

Neben Informationen zu Preisen und Saalplan runden das bequeme Abonnieren des MiR-Newsletter per Handy und die Möglichkeit, auch Freunde per Mail zu einer Vorstellung einzuladen, den Service der neuen MiR-App ab.

MiR – Die App wurde in enger Zusammenarbeit mit der Gelsen-Net GmbH entwickelt.

Plus-Punkte

Als erstes Theater in Deutschland haben wir mit den Plus-Punkten ein System entwickelt, das regelmäßigen Besuchern des MiR Vorteile gewährt und dabei durch größtmögliche Flexibilität den sich verändernden Kundenwünschen Rechnung trägt.

Die Plus-Punkte lassen sich beim Kartenkauf in allen Preiskategorien flexibel einlösen und behalten zwei Jahre ab Erwerb ihre Gültigkeit. In der folgenden Staffelung sind die Punkte an der Theaterkasse erhältlich:

100 € = 110 Plus-Punkte entspricht 10 Punkte Prämie

190 € = 220 Plus-Punkte entspricht 30 Punkte Prämie

280 € = 330 Plus-Punkte entspricht 50 Punkte Prämie

(ausgenommen sind Galas, Sonderveranstaltungen und Sonderkonzerte)

Beim Kartenkauf mit den Plus-Punkten erhält der Kunde weitere 10% Ermäßigung auf den Kartenpreis. Mit den Punkten, die grundsätzlich für 2 Karten je Vorstellung einlösbar sind, können Karten in den Preiskategorien 1-4 erworben werden.

MiR-Onlineticketing

Auch das MiR-Onlineticketing wird noch kundenfreundlicher. Statt der bekannten Bestplatzbuchung, bei der das System die besten Sitzplätze in der gewählten Preiskategorie vorschlägt, können Kunden in Kürze direkt aus dem Saalplan buchen und ihre Sitzplätze nach Verfügbarkeit frei wählen.

Mit Print@Home, dem Ticket-Druck am heimischen PC gehört das Schlange stehen an der Theaterkasse dann der Vergangenheit an. Kunden können ihr Ticket bequem zu Hause ausdrucken und legitimieren sich mit ihrem Ausdruck beim Einlasspersonal.

Alle anderen Möglichkeiten beim Internetkauf (Reservierung/Zuschicken) sowie persönlicher Kauf, telefonische oder schriftliche Bestellung und Kauf in einer Vorverkaufsstelle bleiben natürlich daneben bestehen.

Im Zuge der verbesserten Servicequalität wird die Systemgebühr von bisher € 2,50 auf € 3,00 erhöht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Musiktheater im Revier GmbH
Kennedyplatz
45881 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 4097-0
Telefax: +49 (209) 4097-111
http://www.musiktheater-im-revier.de

Ansprechpartner:
Christoph Nagler (E-Mail)
Pressereferent, Onlinepublishing
+49 (209) 4097-235



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.