"Selbsterkenntnis durch Erzählungen" 6.5.2012, 18 Uhr, Billrothhaus / Eintritt frei, Anmeldung unter veranstaltung@freud-museum.at
Pressemeldung der Firma Sigmund Freud Museum Wien
Die mittlerweile 39. Auflage der traditionellen Sigmund Freud Vorlesung an Sigmund Freuds Geburtstag hält der Philosoph und Schriftsteller Peter Bieri. Thema seines Vortrags: „Selbsterkenntnis durch Erzählungen“. Die Veranstaltung am 6. Mai wird im Billrothhaus stattfinden.
Der Eintritt ist frei, aufgrund beschränkter Platzzahl wird um Anmeldung unter veranstaltung@freud-museum.at gebeten.
Peter Bieri, geboren 1944 in Bern, war Professor für analytische Philosophie an der Freien Universität Berlin. Zuvor war er Professor in Heidelberg, Bielefeld und Marburg. Mitglied der Göttinger Akademie der Wissenschaften, Auszeichnung mit der Lichtenberg-Medaille, Ehrendoktor der Universität Luzern. Unter dem Namen Pascal Mercier Autor von vier Romanen, darunter Nachtzug nach Lissabon und Lea. Für das literarische Werk ausgezeichnet mit dem Marie-Luise-Kaschnitz-Pres und dem Premio Grinzane Cavour.
XXXIX. Sigmund Freud Vorlesung
Peter Bieri: Selbsterkenntnis durch Erzählungen
Sonntag, 6.5.2012, 18 Uhr
Gesellschaft der Ärzte – Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien
Eintritt frei, Anmeldung: veranstaltung@freud-museum.at
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sigmund Freud Museum Wien
Berggasse 19
1090 Wien
Telefon: +43 (1) 3191596
Telefax: +43 (1) 3170279
http://www.freud-museum.atAnsprechpartner:
Peter Nömaier
(E-Mail)Kommunikation
+43 (1) 3191596-21
Die Sigmund Freud Privatstiftung mit Sitz in Wien wurde 2003 als unabhängige wissenschaftliche und kulturelle Einrichtung gegründet. Die Stiftung bildet die finanzielle und organisatorische Grundlage für das gleichnamige Museum sowie das Wissenschaftsinstitut. Neben einer Fachbibliothek zur Psychoanalyse sowie einem Archiv zu Leben, Werk und Umfeld Sigmund Freuds verfügt die Stiftung über eine Sammlung zeitgenössischer Kunst. Die Stiftung zeigt Ausstellungen, bietet ein interdisziplinäres Veranstaltungsprogramm und fördert junge Wissenschaftler im Rahmen des Freud-Fulbright Forschungsstipendiums. Die Sigmund Freud Privatstiftung versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Geschichte, Kultur und Kunst und bietet Wissenschaftlern, Künstlern sowie Kulturschaffenden zum Thema Psychoanalyse ein offenes Diskussionsforum. Ziel ist es, das Erbe Sigmund Freuds und seiner Zeit als zent-rales Zeugnis europäischer Kultur zu pflegen, wissenschaftlich zu erforschen und die wissenschaftliche Diskussion aktiv voranzutreiben.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
This entry was posted Mittwoch, März 7th, 2012 at 11:36 and is filed under Allgemein.
Both comments and pings are currently closed.