Generaldirektorin Claudia Lux verlässt die Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB). Senats-Kultur-Abteilungsleiter Volker Heller wechselt zur ZLB
Nach 15 Jahren Tätigkeit als Generaldirektorin und Vorstand in der Zentral- und Landesbibliothek Berlin lässt sich Prof. Dr. Claudia Lux zum 1. April beurlauben, um in Katar den Aufbau der dortigen Zentralbibliothek zu managen. Frau Lux hat in ihrer Amtszeit vor allem die Zusammenführung der Berliner Stadtbibliothek und der Amerika-Gedenkbibliothek in einer Stiftung erfolgreich gestaltet und die ZLB weit über Berlin hinaus bekannt gemacht. Im vergangenen Jahr hat der neue Berliner Senat einen Neubau für die ZLB auf dem Tempelhofer Feld beschlossen, der die verschiedenen Standorte zusammenführt.
„Die Aufgabe in Katar reizt mich sehr. Wie in Berlin werden mehrere Funktionen in einer Zentralbibliothek vereint werden, die 2014 in Betrieb gehen soll. Das ist eine äußerst spannende Herausforderung“, freut sich Claudia Lux.
Der Stiftungsrat der ZLB hat unter Leitung des Vorsitzenden André Schmitz in seiner Sitzung am 5. März Volker Heller zum Managementdirektor und Vorstand der ZLB bestellt. Herr Heller ist derzeit Abteilungsleiter für Kultur in der Senatskanzlei. Er wird seine neue Tätigkeit zum 1. Juli aufnehmen. Seine Aufgabe wird insbesondere sein, das Neubauprojekt für die ZLB voran zu treiben.
„Ich freue mich sehr auf diese neue Tätigkeit mit dem besonderen Zukunftsprojekt des Neubaus auf dem Tempelhofer Feld. Die neue Metropolenbibliothek in Tempelhof wird eine große Bereicherung für die Stadt und alle Berlinerinnen und Berliner sein und es gilt, zügig und zielgerichtet alles dafür zu tun, in dieser Legislaturperiode den Grundstein zu legen.“
Für die Übergangszeit bis zum 1. Juli wird der bisherige Managementdirektor und Stiftungsvorstand Hans Joachim Rieseberg die Geschäfte der ZLB leiten.
Kultur-Staatssekretär André Schmitz dankte Claudia Lux sehr für Ihr Engagement in der ZLB. „Ich bedaure den Weggang von Frau Lux, wünsche ihr gleichwohl alles Gute für die außergewöhnliche Aufgabe, die sie in Katar vor sich hat. Froh bin ich, dass mit Volker Heller ein erfahrener Kulturmanager die Steuerung zweier für Berlin besonders wichtiger kulturpolitischer Projekte – den Bau der Metropolenbibliothek auf dem Tempelhofer Feld und die Bibliothek im Humboldtforum – übernimmt. Ich wünsche Herrn Heller dabei viel Glück und Erfolg“.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek
Blücherplatz 1 | Breite Straße 30-36
10961 Berlin
Telefon: +49 (30) 90226-0
Telefax: +49 (30) 90226-662
http://www.zlb.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek
- Alle Meldungen von Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB): Amerika-Gedenkbibliothek | Berliner Stadtbibliothek