Bequem zur art KARLSRUHE
Bus-Shuttle vom Hauptbahnhof direkt zur Messe
45.000 Kunstbegeisterte erwartet die art KARLSRUHE (8. – 11. März) in diesem Jahr. Da kann es auf der Zufahrt zur Messe Karlsruhe und bei der Parkplatz-Suche etwas dauern. Gut dass es in Kooperation mit dem Karlsruher Verkehrsverbund einen Shuttle-Service zur art KARLSRUHE gibt. Vom Hauptbahnhof Karlsruhe fahren die Busse während der Öffnungszeiten der art KARLSRUHE bis direkt vor den Eingang der Messe – und natürlich auch wieder zurück. Kostenfrei. Die genauen Abfahrtszeiten sind auf der Homepage der art KARLSRUHE (www.art-karlsruhe.de) in der Rubrik „Für Besucher“ unter „Anreise“ hinterlegt. In den Kernzeiten werden die Busse im 20-Minuten-Takt unterwegs sein. Auch zur Preview und zur Eröffnung der art KARLSRUHE am Mittwoch (nur für geladenen Gäste) werden die Shuttle-Busse trotz Streik planmäßig unterwegs sein, so der KVV.
Kunstreisen zur art KARLSRUHE
Einen täglichen Bustransfer von der Landeshauptstadt Stuttgart zur art KARLSRUHE bietet die Agentur für Kunstvermittlung an. Jeweils um 11 Uhr geht es ab der Haltebucht Staatsgalerie in Stuttgart los Richtung art KARLSRUHE. Dort wird die Gruppe dann von verschiedenen Kunsthistorikern empfangen, die eine Führung anbieten. Eine Voranmeldung über die Webseite www.reisen-kunstvermittlung.de ist notwendig. Auf der Webseite gibt es auch weitere Informationen zu den Fahrten.
Zudem bietet die Agentur für Kunstvermittlung auch einen Wochenendtrip zur art KARLSRUHE an. In über 350 Reisebüros ist dieses Angebot in ganz Deutschland buchbar. Neben der Kunst werden für die Teilnehmer auch Hintergrundgespräche mit Kurator Ewald Karl Schrade oder Stadtführungen zu unterschiedlichen Themen wie der badischen Revolution oder der Dammerstocksiedlung angeboten.
Weitere Informationen: www.art-karlsruhe.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Ansprechpartner:
Philipp Schätzle (E-Mail)
Pressereferent
+49 (721) 3720-2301
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)