Ausstellung „Schmuck Objekt“ – Eröffnung am 27. Mai

Kultur im Schloss

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Einzigartig: Ob Platin, Silber oder Gold – im Schloss Landestrost gibt es ab Ende Mai ausgewählte Objekte zwischen Kunst und Design zu bestaunen. Das Team Kultur der Region Hannover hat die Studierenden des Fachbereichs Metallgestaltung der Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim (HAWK) eingeladen, ihre kreativen Arbeiten im Schloss Landestrost zu präsentieren. Und so schmücken von Mittwoch, 27. Mai bis Donnerstag, 11. Juni 2015 verschiedenste Kunstwerke der Studentinnen und Studenten aus dem traditionellen Bereich der Metallgestaltung die Räumlichkeiten in Neustadt. Zur Ausstellungseröffnung „Schmuck Objekt“ am Mittwoch 27. Mai um 18 Uhr begrüßen die stellvertretende Regionspräsidentin Angelika Walther sowie Prof. Georg Dobler und Prof. Hartwig Gebracht von der HAWK die Gäste. Der Eintritt ist frei.

„Wechselwirkung“ – so hat Lars Junker sein gestaltetes Objekt (s. Foto) genannt. Er ist einer der insgesamt 39 Studierenden, die ihre Studienarbeiten erstmalig so umfangreich ausstellen: von Schmuckkreationen über Geräte und Gefäße bis hin zu architektonisch anmutenden Metallobjekten reicht das bunte Repertoire der jungen Künstler. Besucherinnen und Besucher haben während der gesamten Ausstellungsdauer die Möglichkeit, bei einer Tasse Kaffee und in Anwesenheit teilnehmender Studentinnen und Studentinnen Fragen zum kreativen Schaffensprozess oder zu Studieninhalten zu stellen. Außerdem können alle ausgestellten Stücke käuflich erworben werden.

Öffnungszeiten der Ausstellung: mittwochs bis freitags 15-18 Uhr, samstags und sonntags 14-18 Uhr, Schloss Landestrost, Schlossstraße 1, 31535 Neustadt, Telefon: (05032) 899154.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
Pressesprecherin
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.