BTK – Hochschule für Gestaltung Berlin lädt Studierende zur Projektwoche

Game Designer werden zu Fotografen, Illustratoren zu Motion Designern

Pressemeldung der Firma BTK - Hochschule für Gestaltung

Eine Woche lang ausprobieren, über den Tellerrand schauen oder „Was machen eigentlich die anderen Studierenden der BTK“? Die BTK – Hochschule für Gestaltung in Berlin bietet Ihren bereits Studierenden die Möglichkeit, während Ihres Studiums für eine Woche auch in die anderen Studiengänge zu schnuppern und deren Inhalte kennen zu lernen.

Das Programm:

26. Mai bis 30. Mai 2015, BTK Hochschule Berlin und andere Standorte

– WORKSHOP „Movement and Magic“ / Making an animated film

– WORKSHOP Ausstellungsdesign – Konzeption, Gestaltung und Projektmanagement

– WORKSHOP Creative Physics oder „Wir bauen eine Ballonsonde“

– WORKSHOP Sound Design for Film

– WORKSHOP „Mind Games“ – Erfinder gesucht

– WORKSHOP „The Empty Image“ / Die Poetik des leeren Raumes

– WORKSHOP GESCHICHTEN GESCHEHEN ERZÄHLEN. Zur Narrativität

– WORKSHOP Dokumentation der Kunstwerke im öffentlichen Raum von Steglitz

– WORKSHOP Siebdruckworkshop „unsichtbare Stadt“

– WORKSHOP Get on the scene: Urban Invasions

– WORKSHOP Beyond the Book

– WORKSHOP Messy Play: a street games workshop

– WORKSHOP Wandbild „paint and sea“

– WORKSHOP LOVE / HATE MY CITY

– GAME DESIGN

– MEDIA SPACES

Details zu den Workshops im Anhang.

Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Projektwoche redaktionell begleiten möchten!



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 338539500
Telefax: +49 (30) 338539502
http://www.btk-fh.de

Ansprechpartner:
Franziska Underberg
Manager Public Relations
+49 (40) 1813002-82

Die BTK - Hochschule für Gestaltung wurde im Frühjahr 2006 in Berlin gegründet und bietet ihr Programm heute in der Hauptstadt, Hamburg und Iserlohn an. Die private Hochschule ist staatlich anerkannt und konzentriert sich mit ihren zukunftsorientierten Studiengängen auf vielfältige Tätigkeitsfelder in der Medien- und Kommunikations-branche. Alle Studiengänge sind von der ZEvA akkreditiert und schließen mit dem international anerkannten Abschluss "Bachelor of Arts" ab. Die BTK ist Teil des Laureate International Universities Netzwerks mit mehr als 79 Universitäten rund 35 Ländern und vernetzt so über 900.000 Studierende auf der ganzen Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.