Internet als fünfte Gewalt – eignet sich das Internet als politisches Medium?
Your Net: Interview über das HiddenCash-Projekt
Seit dem Arabischen Frühling ist klar: Soziale Medien geben dem Internet-User neue Möglichkeiten an die Hand, gehörig in der politischen Kommunikation und Meinungsbildung mitzumischen. Plötzlich ergeben sich ganz neue Kanäle für eigene politische Aktionen und die Wege zu Gleichgesinnten und Medien werden immer kürzer. Doch sind soziale Medien wirklich der Schlüssel zu einer grenzenlosen Welt voller neuer Möglichkeiten?
Gründer des Ubuntu-Hauses Zerai Kiros Abraham gibt uns in einem Interview Einblick in sein HiddenCash-Projekt in Frankfurt, mit dem er medienwirksam auf die Not von Flüchtlingen aufmerksam machte. Er spricht auch über die Grenzen der sozialen Kanäle.
Auf der Your Net – DIVSI Convention 2015 behandelt er die Frage, inwiefern sich das Internet als politisches Medium eignet in seinem Workshop „Das Internet als ‚Fünfte Gewalt'“. Es sind noch einige wenige Plätze verfügbar unter www.yournet2015.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
Mittelweg 110 B
20149 Hamburg
Telefon: +49 (40) 226369895
Telefax: nicht vorhanden
https://www.divsi.de/
Ansprechpartner:
Dirk Metz
069 / 2400 84 45/46
Weiterführende Links
- Originalmeldung von DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet
- Alle Meldungen von DIVSI - Deutsches Institut für Vertrauen und Sicherheit im Internet