Sprachkompetenz vor der Schule fördern – Programm „Wortschatz“ der Region Hannover

Kita "Am Ebersberg" erste "Kompetenz-Kita Sprache" in Springe

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Besser sprechen, besser lernen: Mit dem Programm „Wortschatz“ fördert die Region Hannover die Sprachkompetenz von Kindern in Kindertageseinrichtungen. Durch Fortbildungen werden Erzieherinnen und Erzieher dazu befähigt, selbst die Kinder bei ihrer Sprachentwicklung zu unterstützen. Die Kita „Am Ebersberg“ ist die erste Kita in Springe, die die Auszeichnung „Kompetenz-Kita Sprache“ erhält.

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am

Mittwoch, 20. Mai 2015, 9.30 Uhr,

in der Kindertagesstätte Am Ebersberg,

Johann-Heinrich-Schröder-Str. 23, Springe,

die Übergabe des Zertifikats aus der Hand von Sozialdezernent Erwin Jordan zu begleiten. Als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner stehen außerdem zur Verfügung: Sabine Scholz, Kita-Leiterin, Dieter Luczak, Teamleiter Fachdienste für Jugendhilfe der Region Hannover sowie Nicole Schreiber von der Fachberatung des Deutschen Roten Kreuzes.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Sonja Wendt
+49 (511) 616-22720



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.