»ICH BIN EIN SKLAVE MEINER THEMEN«- Sibelius
Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele wird am 16. und 17. Mai ein ganz dem musikalischen Norden gewidmetes Programm erklingen, das eine Uraufführung bereithält: Patrick Raab & Johan Bridger werden das Konzert für zwei Schlagzeuger und Orchester des Schweden Tobias Broström zum Klangerlebnis machen. Broström (*1978) ist selbst ausgebildeter Perkussionist und hat in den letzten Jahren mit namhaften Klangkörpern (u.a. BBC Philharmonic, Komische Oper Berlin, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks) sehr erfolgreich zusammen gearbeitet. Marimba und Vibraphon prägen sein neues Werk, dessen Titel „Theatron“ auf den Zuschauerraum als „Hörraum“ verweist.
„Finlandia“ (entstanden 1899/1900) gilt heute als inoffizielle Nationalhymne der Finnen und entstand als Programmmusik in einer Zeit, als die Finnen sich mit erstarkendem Nationalbewusstsein von Schweden emanzipierten. Sibelius‘ Sinfonie Nr. 2 D-Dur entstand kurz darauf und steht für seine Fähigkeit, aus einem kleinen Motiv große, farbige Bilder entstehen zu lassen.
Sonnabend, 16.5.2015, 19.30 Uhr
Sonntag, 17.5.2015, 19.30 Uhr
Lichthof im Albertinum
Jean Sibelius (1865 – 1957) »Finlandia« op. 26
Tobias Broström (*1978) Konzert für zwei Schlagzeuger und Orchester (UA)
Jean Sibelius (1865 – 1957) Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
Michael Sanderling | Dirigent
Patrick Raab & Johan Bridger | Schlagzeug
Karten sind erhältlich im Besucherservice der Dresdner Philharmonie, Weisse Gasse 8
Mo bis Fr, 10 – 18 Uhr, Sa 10 – 16 Uhr | Tel. 0351 / 4 866 866, Fax 0351 / 4 866 353
ticket@dresdnerphilharmonie.de | www.dresdnerphilharmonie.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dresdner Philharmonie
Am Brauhaus 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4866-282
Telefax: +49 (351) 4866-283
http://www.dresdnerphilharmonie.de
Ansprechpartner:
Barbara Temnow
Mitarbeiterin Kommunikation
+49 (351) 4866-763
Dateianlagen: