Unikate – die sechste

Absolventen des Kurses "Gestalter im Handwerk" präsentieren ihre Abschlussarbeiten

Pressemeldung der Firma C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH

Die Handwerkskammer Chemnitz und das Wasserschloß Klaffenbach laden Sie herzlich zu einem Presserundgang durch die Ausstellung

„Unikate – die sechste“ am Dienstag, 19. Mai, 11 Uhr ins Wasserschloß Klaffenbach ein.

In der Ausstellung präsentieren acht Absolventen des Kurses „Gestalter im Handwerk“

ihre Abschlussarbeiten. Ergänzend sind in der Ausstellung die Arbeiten von Altabsolventen zu sehen. Die Handwerkskammer Chemnitz bietet den Kurs seit mehr als zwanzig Jahren an.

Die Bandbreite der Ausstellungsstücke reicht vom assoziativen, poetischen Spiel aus Acryl, Stahl und roter Wolle über Stecksystem-Möbel bis hin zur Garnitur für den Sanitärbereich.

Im Kurs „Gestalter im Handwerk“ vermitteln Dozenten der Handwerkskammer Chemnitz Fachwissen unter anderem in den Disziplinen Gestaltung, Typografie, Naturstudium, Kunstgeschichte, Holz-, Textil- und Metallgestaltung, aber auch Patentrecht und Marketing.

Die Ausstellung öffnet am 19. Mai, 19 Uhr und ist bis zum 12. Juli zu sehen. Selbstverständlich sind Sie auch herzlich zur Ausstellungseröffnung am 19. Mai, 19 Uhr eingeladen.

Ansprechpartner: Robert Schimke, Abteilungsleiter Medien und Marketing der Handwerkskammer Chemnitz, Fon: 0371. 5364241 oder per E-Mail: r.schimke@hwkchemnitz.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH
Theaterstraße 3
09111 Chemnitz
Telefon: +49 (371) 4508-0
Telefax: +49 (371) 4508-644
http://www.c3-chemnitz.de

Ansprechpartner:
Annekathrin Lehmann
Projektreferentin Marketing & PR
+49 (371) 4508-647



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.