16. April 2015, 9 Uhr – Offizielle Wiedereröffnung des AB-Gebäudes, parallel dazu: Studieninfotag

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

.

– Hochschule Bremen positioniert sich als Innovationsmotor für die regionale Entwicklung

Offizielle Wiedereröffnung des AB-Gebäudes auf dem Campus Neustadtswall

Gäste: Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und Wissenschaftsausschuss-Vorsitzende Silvia Schön

Im Anschluss: Diskussionsrunde über das Thema „Campus Neustadt“

Parallel dazu: Studieninfotag

Die energetische Sanierung stand im Zentrum der Modernisierung des AB-Gebäudes der Hochschule Bremen auf dem Campus Neustadtswall, die nach zweieinhalbjähriger Umbauzeit zum Ende des Wintersemesters termingerecht abgeschlossen wurden. Am Donnerstag, dem 16. April 2015, 9 Uhr, wird das markante Gebäude offiziell wiedereröffnet. Zu dem kleinen Festakt haben unter anderem Wissenschaftssenatorin Prof. Dr. Eva Quante-Brandt und die Vorsitzende des Wissenschaftsausschusses, Silvia Schön, ihr Kommen zugesagt.

Im Anschluss wird Jens Kruse, für den Bau verantwortlicher Architekt (Haslob Kruse und Partner Architekten BDA, Bremen), die Umbaumaßnahmen kurz erläutern. Es folgt eine Diskussionsrunde mit namhaften Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Bildung zum Thema „Campus Neustadt“, unter anderem mit den Fragestellungen: Wie funktioniert eine wissenschaftsbasierte Stadtentwicklung, und welche Potentiale ergeben sich aus diesem Ansatz für die Attraktivität Bremens? Wie lassen sich zentrale Aspekte wie Bildung, Kultur, Fachkräftesicherung, Innovationsförderung und Nachhaltigkeit im öffentlichen Raum gemeinsam weiterentwickeln?

Parallel zur Eröffnungsfeier öffnet um 9:30 Uhr der Studieninfotag seine Pforten. Unter dem Motto: „EXPEDITION STUDIUM“ lädt die Hochschule Bremen bis gegen 14 Uhr Schülerinnen und Schüler zu einer Erkundung der Studienmöglichkeiten auf den Campus Neustadtswall 30 ein. Treffpunkt ist die zentrale Aktionsfläche im Cafeteria-Bereich der Mensa.

Mit dem zehngeschossigen AB-Gebäude wird im Herzen der Neustadt ein Komplex wiedereröffnet, der die Hochschule Bremen noch stärker als zuvor zur Anlaufstelle und zu einem Knotenpunkt im Quartiersnetzwerk machen soll. Das neu gestaltete Obergeschoss mit einer eigenen Konferenzetage unterstreicht den Anspruch der Hochschule Bremen, Innovationsmotor für die regionale Entwicklung und „Hot Spot“ für Unternehmen zu sein.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.