Einen über den Durst reden

Pressemeldung der Firma unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH

.

– unterhaus (Münsterstr. 7, 55116 Mainz)

– FR 22.5.

– Deutscher Kleinkunstpreis 2010 (Erstes Deutsches Zwangsensemble)

– Philipp Weber

– DURST! – Warten auf Merlot

– Das Kabarett-Programm von Deutschlands radikalstem Verbraucherschützer

Der Mensch hat vier essentielle Grundbedürfnisse: Atmen, Trinken, Essen, Sex! Ohne Sauerstoff sind wir nach drei bis fünf Minuten tot! Ohne Flüssigkeit nach drei bis fünf Tagen, ohne Nahrung nach drei bis fünf Wochen. Und ohne Sex … hält man höchstens drei bis fünf Ehen aus. Da über Ernährung derzeit viel gesprochen wird, über Sex viel zu viel, und drei von fünf Gesprächen ohnehin aus heißer Luft bestehen, wird es Zeit, ein Wort über den Durst zu verlieren. Der Mensch soll schließlich am Tag 1,5 Liter trinken.

Die Frage ist nur: Was? Die Antwort weiß Philipp Weber, Deutschlands radikalster Verbraucherschützer, der sich mit Leib und Magen Ihrem Wohl verschrieben hat und alle Geheimnisse aus der Welt des Pichelns munter ausplaudert.

Prost!

www.weberphilipp.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
unterhaus - Mainzer Forum-Theater GmbH
Münsterstraße 7
55116 Mainz
Telefon: +49 (6131) 232121
Telefax: +49 (6131) 232141
http://www.unterhaus-mainz.de

Ansprechpartner:
Daniela Tratschitt
Pressearbeit
+49 (6131) 232120



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.