Verleihung des Deutschen Tanzpreises 2015

am 28.03.2015, im Aalto Theater in Essen

Pressemeldung der Firma Förderverein Tanzkunst Deutschland e.V

Mit der Weltpremiere von »Limelight«

und erstmals mit der Essener Philharmoniker

Am 28. März um 18.00 Uhr werden die diesjährigen Träger des Deutschen Tanzpreises im Essener Aalto Theater geehrt. In der 32. Verleihung wird der Hauptpreisträger Peter Breuer gewürdigt, Elisa Badenes erhält den Deutschen Tanzpreis ZUKUNFT und Ricardo Fernando wird mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet.

2015 wird die Kooperation zwischen dem Förderverein Tanzkunst Deutschland e. V. und der Theater und Philharmonie Essen vertieft, denn zum ersten Mal in der über dreißigjährigen Geschichte des Deutschen Tanzpreises wird Die Essener Philharmoniker den Abend künstlerisch aufwerten und die Eröffnung und den Abschluss der Gala unter der Leitung von Maestro Yannis Pouspourikas live begleiten.

Eine Uraufführung von Katarzyna Kozielska und Choreographien von John Cranko, Ben Van Cauwenbergh sowie von den Preisträgern Peter Breuer und Ricardo Fernando stehen auf dem Programm, untermalt durch Kompositionen von Prokofjew, Bach, Strawinsky, Ravel, Stolze/Scarlatti sowie vom New Tango Orquesta.

Das künstlerische Programm und die namhaften Laudatoren sorgen für eine außergewöhnliche Würdigung die drei Preisträger.

Es tanzen das Aalto Ballett Essen, Ballett Hagen, Staatsballett Karlsruhe, Salzburg Ballett und das Stuttgarter Ballett.

Schirmherr der Gala des Deutschen Tanzpreises ist Reinhard Paß, Oberbürgermeister der Stadt Essen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Förderverein Tanzkunst Deutschland e.V
Hollestraße 1
45127 Essen
Telefon: +49 (152) 57063495
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fv-tanzkunst.de

Ansprechpartner:
Jaš Otrin
1. Vorsitzender
+49 (152) 57063495



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.