Premiere Madama Butterfly Oper Leipzig 14.3.15

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

.

– TRAUM UND HOFFNUNG IN FERNOST

PREMIERE VON „MADAMA BUTTERFLY“ IN DER OPER LEIPZIG

Giacomo Puccinis Oper „MADAMA BUTTERFLY“ gehört fest zum Opernkanon und ist eines der meistgespielten Werke des Repertoires. In der Oper Leipzig feiert am SAMSTAG, 14. MÄRZ 2015, 19 UHR die berührende Liebes- und Leidensgeschichte der jungen Japanerin Cio-Cio-San in der Neuinszenierung von Aron Stiehl Premiere.

In Gestalt des amerikanischen Marineleutnants Pinkerton bricht die westliche Welt in die festgefügte, durch strenge Bräuche geprägte japanische Gesellschaft ein. Die Scheinehe, die Pinkerton mit der jungen Geisha Cio-Cio-San, genannt „Butterfly“, eingeht, ist für ihn ein exotisches Liebesabenteuer. Für Cio-Cio-San bedeutet sie die Hoffnung ihres Lebens. Fasziniert vom Hauch einer anderen, freieren Welt lässt sie ihre Familie, ihren Glauben und sich zurück. Das eklatante Missverständnis führt zur Katastrophe.

Die Musikalische Leitung des Gewandhausorchesters übernimmt der stellvertretende Generalmusikdirektor Anthony Bramall. Regie führt Aron Stiehl, dem von der Oper Leipzig im Wagnerjahr 2013 bereits die Inszenierung des Frühwerkes „Das Liebesverbot“, eine Koproduktion mit den Bayreuther Festspielen, anvertraut wurde. In der Titelpartie ist die koreanische Sopranistin Karah Son zu erleben, Butterflys Liebhaber Pinkerton wird von Gaston Rivero gesungen, regelmäßiger Gast an der Deutschen Oper Berlin und der New Yorker Carnegie Hall, der in Leipzig bereits in einigen Tenorpartien des italienischen Fachs u.a. Rodolfo in „La Bohème“, Cavaradossi in „Tosca“ oder Chevalier des Grieux in „Manon Lescaut“ begeisterte.

Karten für die folgenden Aufführungen am 22., 28. März  / 11., 18. April  und 23. Juni 2015 gibt es an der Kasse im Opernhaus, unter Tel: 0341 – 12 61 261 (Mo – Sa 10.00 – 19.00), per E-Mail: service@oper-leipzig.de, im Internet unter http://www.oper-leipzig.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressesprecherin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.