BTK-Alumni ist „gefühlter Oscar-Gewinner“
Grand Budapest Hotel macht Ex-Studenten zum Design-Star
Ein bißchen roter Teppich, ein bißchen Hollywood, ein bißchen goldener Schein: „Grand Budapest Hotel“, die bildgewaltige, großartige Kostümkomödie von Ausnahme-Regisseur Wes Anderson, ist mit vier Oscars einer der großen Gewinner des diesjährigen Academy Awards. Bereits auf der Berlinale wurde der Film mit dem Silbernen Bären geehrt, beim Golden Globe als „Beste Komödie“ sowie mit fünf BAFTA Awards ausgezeichnet, jetzt der Höhpunkt: der Oscar für Filmmusik, Kostüme, Make-Up und Szenenbild. Ein „bißchen Oscar-Gewinner“ ist damit auch BTK-Alumni Alexander Jacob, der am Drehort in Görlitz das Setdesign mitgestaltete.
„Dit war saukalt“, sagt der Berliner über seine Zeit in Görlitz im Januar 2013. Hollywood-Stars wie Ralph Fiennes, Jeff Goldblum, Owen Wilson und Edward Norton gingen ein und aus, die Dreharbeiten dauerten drei Monate. „Wir haben da unfassbar viel gebaut, gemacht und getan.“
Rund 400 Maler, Tischler, Stuckateure und Designer erschufen das, was die Jury in Los Angeles jetzt mit der Oscar-Auszeichnung belohnt. „In der Zwischenzeit haben wir schon mit Clooney gedreht und ‚Tribute von Panem III‘, ‚Die Bücherdiebin‘ und zig andere Filme im Kino gehabt – da kommt so ein Oscar doch fast unbemerkt um die Ecke.“
Alexander Jacob, Jahrgang 1975, studierte zunächst an der BTK – Akademie für Gestaltung und setzte dann noch seinen Bachelor in Motion Design an der BTK – Hochschule für Gestaltung nach. Heute ist er als Set-Designer selbständig. „Das macht schon sehr stolz, seine Arbeit so wertgeschätzt zu sehen. Wir freuen uns wirklich von Herzen!“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
BTK - Hochschule für Gestaltung
Bernburger Str. 24-25
10963 Berlin
Telefon: +49 (30) 338539500
Telefax: +49 (30) 338539502
http://www.btk-fh.de
Ansprechpartner:
Franziska Wille
Manager Public Relations
+49 (40) 1813002-82
Weiterführende Links
- Originalmeldung von BTK - Hochschule für Gestaltung
- Alle Meldungen von BTK - Hochschule für Gestaltung