Hochschule Bremen erneut auf weltgrößter Tourismusmesse vertreten

Tourismus- und Freizeitwissenschaft-Studierende auch Botschafterinnen und Botschafter Bremens

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Der Termin der Internationalen Tourismusbörse (ITB) in Berlin (4. bis 8. März in Berlin), der weltweit größten Tourismusmesse mit ca. 170.000 Besuchern und rund 11.000 Unternehmen aus über 180 Ländern, ist seit Jahren im Kalender der Hochschule Bremen vorgemerkt. Die internationalen Studiengänge Angewandte Freizeitwissenschaft (ISAF) und Tourismusmanagement (ISTM) erarbeiten auch 2015 wieder einen eigens entworfenen Messestand. Unter dem Dach der „Learners‘ Company“, einer Praxiswerkstatt der beiden Studiengänge, arbeiten in diesem Jahr zehn Studierende an der Planung und Organisation eines gemeinsamen Messeauftritts. Von der Zielfestlegung über den Standbau, das Vortragsprogramm bis zur Sponsorensuche lag die Verantwortung in den Händen der Studierenden, die dabei von den bereits ITB-erfahrenen Prof. Dr. Rainer Hartmann (Fakultät Gesellschaftswissenschaften) sowie der Lehrbeauftragten Claudia Freimuth unterstützt wurden.

Die Studierenden präsentieren jedoch nicht nur das freizeit- und tourismusbezogene Studienangebot und das internationale Profil ihrer Hochschule, sondern sie sind auch Botschafterinnen und Botschafter Bremens. So wollen sie die Messebesucher vom Charme Bremens als einer liebenswerten und lebendigen Stadt und einem attraktiven Standort für Bildung und Wirtschaft überzeugen. Für die Öffentlichkeit ist die ITB am 7. und 8. März geöffnet. Infos über den Messeauftritt der Hochschule Bremen (Halle 11.1, Stand 215) gibt es hier: http://www.virtualmarket.itb-berlin.de/de/Hochschule-Bremen-City-University-of-Applied-Sciences-Studienbereich-Tourismus-Freizeit,c15070.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.