Wer kreiert die schönste Torte? Nachwuchstalente im Lebensmittelhandwerk werden geehrt
Schulmeisterschaft am Samstag, 28. Februar 2015, um 14.30 Uhr
So gut schmeckt die Region: Unter dem Motto „HANNOVER im Herzen Europas“ ruft die Berufsbildende Schule 2 (BBS 2) der Region Hannover zur Schulmeisterschaft im Lebensmittelhandwerk auf. Am Samstag, 28. Februar 2015, messen sich bei dem Wettbewerb Nachwuchstalente der Ausbildungsberufe Bäckerin/Bäcker, Konditorin/Konditor und Fleischerin/Fleischer. Außerdem nehmen die angehenden Fachverkäuferinnen/Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit den Schwerpunkten Bäckerei und Fleischerei am Wettbewerb teil. Dazu führen die Auszubildenden berufstypische, fachpraktische Arbeiten aus.
„Der Wettbewerb dient speziell der Nachwuchsförderung. Wir möchten die Begeisterung der Auszubildenden für ihren Beruf fördern und zu einer Berufsausbildung auf hohem Niveau beitragen“, so Schulleiterin Barbara Weichhold. Die Abteilungsleiterin Lebensmittelhandwerk an der BBS 2, Nadine Ziegler, ergänzt: „Jedes Jahr zeigen die Jahrgangsbesten ihr handwerkliches Können und bringen ihre ganze Kreativität ein.“
Insgesamt nehmen 36 Auszubildende an der diesjährigen Schulmeisterschaft teil. Sie lösen ab dem frühen Morgen selbstständig handwerkliche Aufgaben, erstellen zum Beispiel aufwändige Motivtorten, zartes Plundergebäck, ein vollständiges Menü, dekorieren einen werbewirksamen Schautisch oder führen Verkaufsgespräche an der Theke durch. Eine Fachjury aus Vertreterinnen und Vertretern des Lebensmittelhandwerks, erfahrenen Prüferinnen und Prüfern der Ausschüsse und Lehrkräften der BBS 2 beurteilt die Leistungen und ehrt die Siegerinnen und Sieger. Die Innungen und der Bäckereifachverein überreichen außerdem Sonderpreise für herausragende Leistungen.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen, am
Samstag, 28. Februar 2015, um 14.30 Uhr,
in der Berufsbildenden Schule 2 der Region Hannover,
Ohestraße 5, 30169 Hannover
die Schulmeisterschaft zu begleiten. Der Empfang der Gäste beginnt um 14 Uhr. Nach der Preisverleihung an die Auszubildenden besteht die Möglichkeit, sich von den geleisteten Arbeitsproben ein Bild zu machen und diese am Buffet zu probieren.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de
Ansprechpartner:
Nils Meyer
Pressesprecher
+49 (511) 6162-2207