Lettland – zu Gast bei Freunden

Vielfältige lettische Impressionen zur EU-Ratspräsidentschaft

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Die Hauptstadt Riga war 2014 Kulturhauptstadt Europas, seine Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe. Bekannt ist Lettland auch für seine Musiktradition mit großen Chören und typischen Liedern. Die Möglichkeit, dies und noch viel mehr in Hannover zu erleben, bieten das EIZ Niedersachen, die Botschaft der Republik Lettland und die Region Hannover.

Zum ersten Mal hat das noch junge Mitgliedsland jetzt die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union übernommen. Aus diesem Anlass ist „Lettland – zu Gast bei Freunden“ am

Montag, 23. Februar 2015, 19 Uhr,

im Haus der Region

Hildesheimer Straße 18,

30169 Hannover

Nach der Begrüßung durch den Regionspräsidenten Hauke Jagau und Birgit Honé, Staatssekretärin für Europa und regionale Landesentwicklung in der Staatskanzlei stellt die lettische Botschafterin Elita Kuzma ihr Land und seine Aufgaben während der EU-Ratspräsidentschaft vor.

Einblicke in die wechselvolle Geschichte Lettland stehen ebenso auf dem Programm wie eine multimediale Entdeckungsreise durch baltische Landschaften, Kultur oder den Alltag der zwei Millionen Einwohner. Musikalische Impressionen bietet die Gruppe RIKŠI aus Riga mit Post-Folklore, einem Brückenschlag zwischen Tradition und Moderne, darüber hinaus präsentiert das Land von seiner touristischen und kulinarischen Seite.

Programm und Anmeldung unter: http://www.eiz-niedersachsen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
Kommunikation
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Comments are closed.