KONTRASTE – KlangGeste – Musik und Eurythmie
Koproduktion Musikkollegium Winterthur und Else-Klink-Ensemble Stuttgart / Projektbotschafter: Thomas Pfiffner, Geschäftsführer der Orpheum Stiftung Zürich
.
Musikkollegium Winterthur
Künstlerische Leitung: Rubén Dubrovsky
Else-Klink-Ensemble, Eurythmeum Stuttgart
Künstlerische Leitung: Benedikt Zweifel und Carina Schmid
Das Musikkollegium Winterthur ist eines der ältesten Orchester der Welt; es hat Musikgeschichte geschrieben. Kontinuität der Qualität ist die Basis für neue Anfänge. KONTRASTE ist ein experimentelles Programm, in dem die Bewegungskunst der Eurythmie den Instrumentalklang zum Bühnengeschehen gestaltet. So wird sichtbar, was sonst nur Ahnung bleibt. Was uns innerlich bewegt, wenn wir Musik hören. Der Augenblick, der immer schon vorüber ist, wenn er Erfahrung wird.
Eurythmie bildet im Geschehen des Kunstwerks den Brückenschlag zum Erlebnis eigener musikalischer Geistesgegenwart. Das bekannte Else Klink Ensemble, Stuttgart setzt eine Zeitreise der Kontraste in Szene. Richard Wagner, Anton Webern und Franz Schubert im Gespräch mit dem Werk des zeitgenössischen argentinischen Komponisten Oscar Strasnoy. Ein Jahrhundert Ereignis.
Veranstaltet von art-impresario Heil GmbH
U.H.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
Festplatz 9
76137 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 3720-0
Telefax: +49 (721) 3720-2149
http://www.messe-karlsruhe.de
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)
- Alle Meldungen von Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK)